Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzparameter Erdschlussüberwachung; Ansprechwert Für Die Verlagerungsspannung; Auslösezeit Für Die Verlagerungsspannung (Nur Mrg3-Iu0 Und Mrg3-U0); Ansprechwert Für Die Erd-Überstromstufe - Seg HighTECH-Serie Handbuch

Generatorschutzrelais mit netzüberwachung, überstromzeitschutz und erdstromüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighTECH-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch MRG3
5.6
Schutzparameter Erdschlussüberwachung
5.6.1 Ansprechwert für die Verlagerungsspannung
Unabhängig vom eingestellten Erdstrom wird ein Erdschluss in einem isolierten oder
kompensierten Netz nur dann erkannt, wenn die Verlagerungsspannung den eingestellten Wert
überschreitet. Der Einstellwert wird in % der Generatornennspannung angezeigt.
Für die Geräteversion MRG3-IER hat dieser Schutz nur eine warnende Funktion. Für die
Geräteversion MRG3-IU0 und MRG3-U0 ist dieser Schutz zweistufig und wird bei der Einstellung
von folgenden LEDs begleitet.
U
>
U0 + 1 + >
0
U
>>
U0 + 2 + >
0
5.6.2 Auslösezeit für die Verlagerungsspannung (nur MRG3-IU0 und MRG3-
U0)
Beim Einstellen der zugehörigen Auslöseverzögerungen leuchten die LEDs wie folgt auf:
t
>
U
+ 1 + > + t>
U0
0
t
>>
U
+ 2 + > + t>
U0
0
5.6.3 Ansprechwert für die Erd-Überstromstufe
Die Einstellwerte dieses Parameters beziehen sich für die Geräteversion MRG3-IE auf den
Scheinanteil des Erdstromes. Der Anzeigewert wird in % vom nominalen Erdfehlerstrom des
Generators angezeigt. Für die Geräteversion MRG3-IER bezieht sich der Anzeigewert auf den
Wirkanteil des Erdstromes für kompensierte Netze (Cos-Verfahren) oder auf den Blindanteil für
isolierte Netze und wird auch als prozentualer Wert vom nominalen Erdstrom angezeigt. (siehe
Kap.4.7.3)
Die Einstellung wird begleitet von den LEDs I

5.6.4 WARN/TRIP Umschaltung

(gilt für MRG3-IE; MRG3-IU0 und MRG3-U0)
Ein Erdschluss kann folgendermaßen parametriert werden. Nach Ablauf der Verzögerungszeit:
a)
Zieht das Warnrelais an (warn).
b)
Zieht das Auslöserelais an (trip).
Auslösewerte werden abgespeichert.
Bei dieser Einstellung leuchten die LEDs IE + 1 oder U
5.6.5 Auslösekennlinie für die Erd-Überstromstufe (nur MRG3-IE)
Beim Einstellen der Auslösekennlinie erscheint auf dem Display einer der 7 folgenden Texte:
DEFT -
Definite Time (Unabhängiger Überstromzeitschutz)
NINV
-
Normal inverse (Typ A)
VINV
-
Very inverse (Typ B)
EINV
-
Extremely inverse (Typ C)
RINV
RI-Inverse
LINV
Long time inverse
RXID
Spezial Kennlinie
Der angezeigte Text kann durch die <+><-> Tasten geändert werden. Durch die <ENTER> Taste
wird die gewünschte Auslösekennlinie gewählt. Die Einstellung wird begleitet von den LEDs IE + 1
+ >.
DOK-TD-MRG3, Rev. D
+ 1 + >.
E
+ 1.
0
SEG Electronics GmbH
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hightech mrg3

Inhaltsverzeichnis