Herunterladen Diese Seite drucken

SOLIS 823 SMART PRO Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

R E I N I G U N G U N D P F L E G E
Vor der Reinigung ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie den SOLIS Smart
Grill Pro fast komplett abkühlen. Wenn der Grill noch ganz leicht warm ist, wird
die Reinigung für Sie leichter. In jedem Fall sollten Sie Ihren Grill nach jedem Ge-
brauch reinigen, damit keine Speisereste einbrennen können.
Wischen Sie die Grillplatten mit einem feuchten Tuch oder Küchenpapier ab.
Für hartnäckige, eingebrannte Speisereste empfehlen wir, etwas Spülwasser auf
die entsprechenden Stellen zu träufeln, kurz einwirken zu lassen und dann mit
einem nicht-kratzenden Schwamm oder einer Nylon-Spülbürste zu entfernen.
Die Aussenseiten des Smart Grills mit einem feuchten Tuch und ggf. mit et-
was Spülmittel zu reinigen.
Die abnehmbare Fettauffangschale entfernen und in warmem Spülwasser mit
einem weichen, nicht kratzenden Schwamm reinigen. Anschliessend sorgfältig
trocknen. Die Fettauffangschale kann auch in der Spülmaschine gereinigt wer-
den.
Reinigen Sie das Gerät und Teile des Geräts niemals mit aggressiven, krat-
zenden Reinigungsmitteln oder Lösungsmittel, Backofensprays, Scheu-
erlappen oder Azeton bzw. Alkohol. Auch spitze Geräte oder Metall
fernhalten. Die Antihaftbeschichtung könnte beschädigt und das Gerät
verkratzt werden!
Tauchen Sie den Kontaktgrill niemals ins Wasser oder in andere Flüssig-
keiten!
A U F B E W A H R U N G
Achtung: Nur ein sauberes und komplett trockenes Gerät wegpacken!
1. Den Clip der Höheneinstellung bei geschlossenem Gerät in die Position
„LOCK" bringen, die beiden Grillplatten sind nun verschlossen.
2. Die saubere Fettauffangschale anbringen.
3. Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelaufwicklung am Geräteboden.
4. Lagern Sie das Gerät an einem dunklen, trockenen Platz.
Achtung: Wenn Sie den Grill transportieren, sollten Sie die Fettauffang-
schale abnehmen. Gerät nie an der Fettauffangschale festhalten!
15

Werbung

loading