Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Realtime Aufnahmeverfahren; Step Record Verfahren - Korg microARRANGER Bedienungsanleitung

Hohe feuchtigkeit oder extremtemperaturen auftreten können;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

92
Song Betriebsmodus

Realtime Aufnahmeverfahren

REALTIME AUFNAHMEVERFAHREN
Dieses Verfahren ist für Realtime Aufnahmen zu befolgen.
Nachstehend  ist  das  übliche  Verfahren  zur  Aufnahme  eines 
neuen Song beschrieben.
1.   Drücken Sie SONG, um den Song Modus aufzurufen. 
2.
Drücken Sie RECORD, um den Song Record Modus auf‐
zurufen.  Sie  befinden  sich  nun  auf  der  Hauptseite  des 
Song Record Modus und können Ihre Aufnahme vorbe‐
reiten. (Weitere Informationen finden Sie auf der „Song 
Aufnahmeseite" auf Seite 94)
3.
Versichern  Sie  sich,  daß  die  Overdub  oder  Overwrite 
Aufnahme‐Option selektiert wurde (siehe „Rec (Record 
mode)" auf Seite 94).
4.
Stellen  Sie  das  Tempo  ein.  Es  gibt  zwei  Möglichkeiten, 
um das Tempo zu ändern:
• Halten Sie den SHIFT Taster gedrückt, und ändern Sie 
das Tempo mit Hilfe der TEMPO/VALUE Regler. 
• Stellen Sie den Cursor auf den Parameter „Sel.Tempo" 
und benutzen Sie dann die TEMPO/VALUE Regler, um 
das Tempo zu ändern. 
5.
Drücken Sie TRK SELECT, um zu den Song Spuren 1–8 
überzuwechseln. 
Drücken  Sie  den  Taster  nochmals,  um  die  Seite  Song 
Spuren 9–16 anzusteuern. 
6.
Wenn Sie wünschen, können Sie das Tempo erneut von 
diesen Seiten aus einstellen; benuzten Sie hierzu einfach 
die TEMPO/VALUE Regler.
7.
Weisen Sie jeder Spur das richtige Programm zu. 
8.
Selektieren Sie die Spur, die die aufnehmen wollen. Die 
Statusanzeige‐LED  der  jeweiligen  Spur  beginnt  auto‐
matisch zu blinken. 
9.
Während  die  LED  blinkt,drücken  Sie  PLAY/STOP,  um 
mit  der  Aufnahme  zu  beginnen  Je  nach  der  von  Ihnen 
gewählten  Metronom‐Option,  werden  1–2  Einzähltakte 
vor  der  eigentlichen  Aufnahme  gespielt.  Spielen  Sie 
nach Belieben. 
• Wenn Sie den Auto Punch Aufnahmemodus gewählt 
haben,  beginnt  die  Aufnahme  erst  nach  Erreichen  des 
Startpunktes. 
• Wenn Sie den Pedal Punch Aufnahmemodus gewählt 
haben, müssen Sie das Pedal drücken, wenn Sie mit der 
Aufnahme  beginnen  wollen.  Drücken  Sie  das  Pedal 
nochmals, wenn Sie die Aufnahme beenden wollen. 
Anmerkung:  Die  Punch  Funktionen  können  nicht  in  leeren 
Songs verwendet werden. Es muss mindestens eine Spur auf‐
genommen sein.
10. Wenn  Sie  die  Aufnahme  beendet  haben,  drücken  Sie 
PLAY/STOP, um den Sequencer zu stoppen. Selektieren 
Sie  eine  andere  Spur  und  setzen  Sie  das  Verfahren  für 
den restlichen Song fort. 
11. Wenn  Sie  den  neuen  Song  ganz  aufgenommen  haben, 
drücken Sie RECORD, um den Record Modus zu verlas‐
sen. Der Song ist damit gespeichert. 
Warnung:  Speichern  Sie  Ihren  Song  regelmäßig  auf  einer 
Karte,  um  bei  einem  eventuellen  Stromausfall  nicht  alles  zu 
verlieren.
Anmerkung: Wenn Sie den Record Modus verlassen, wird die 
Oktaven Transponierung automatisch wieder auf „0" zurück‐
gestellt.
12. Editieren  Sie  den  neuen  Song.  Selektieren  Sie  auf  der 
MENU Seite die verschiedenen Editseiten.

STEP RECORD VERFAHREN

Mit dem Step Record können Sie einen neuen Song schreiben, 
indem Sie einzelne Noten oder Akkorde in jede Spur einge‐
ben.  Dieses  Verfahren  ist  sehr  hilfreich,  wenn  eine  bereits 
existierende  Partitur  übertragen  werden  soll  oder  eine  grö‐
ßere  Detailgenauigkeit  gewünscht  wird.  Das  Step  Record 
Verfahren eignet sich insbesondere zur Kreation von Schlag‐
zeug‐ und Perkussionsspuren.
1.   Gehen Sie auf die Hauptseite des Song Modus und drü‐
cken Sie RECORD, um den Song Record Modus aufzu‐
rufen.  Daraufhin  erscheint  die  Hauptseite  des  Song 
Record Modus.
2.
Benutzen  Sie  die  A  VOLUME/VALUE  Taster,  um  die 
„Rec" (Recording Mode) Parameter zu selektieren. Ver‐
wenden  Sie  dieselben  Taster  oder  die  TEMPO/VALUE 
Regler,  um  das  „Step  Dub"  (Step  Overdub)  oder 
„StepOwr"  (Step  Overwrite)  Aufnahmeverfahren  zu 
selektieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Liverpool

Inhaltsverzeichnis