6
GLOBAL
Dieser Taster ruft die Global Edit‐Umgebung auf, wo Sie ver‐
schieden Global Einstellungen vornehmen können. Diese Edit‐
Umgebung überlagert alle anderen Betriebsmodi, denn diese
bleiben stets im Hintergrund aktiviert. Drücken Sie EXIT, um
den darunterliegenden Betriebsmodus wieder aufzurufen.
7
SD CARD
Mit diesem Taster wechseln Sie in den Card‐Modus, wo sich
die Datenverwaltungsfunktionen (Laden, Speichern, Forma‐
tieren usw.) befinden. Diese Edit‐Umgebung überlagert alle
anderen Betriebsmodi, denn diese bleiben stets im Hinter‐
grund aktiviert. Drücken Sie EXIT, um den darunterliegen‐
den Betriebsmodus wieder aufzurufen.
8
MEMORY (TIE)
Mit diesem Taster schalten Sie die Lower und Chord Memory
Funktionen ein oder aus. Rufen Sie auf „Seite 24 ‐ Preferen‐
ces: Style Regler" auf Seite 51 die Edit‐Seite auf um festzule‐
gen, ob der Taster nur als Chord Memory‐ oder als Lower/
Chord Memory‐Taster fungieren soll. Wenn er als Lower/
Chord Memory‐Taster fungiert, ist folgendes zu beachten:
ON
Der Sound links vom Splitpunkt und der
Akkord für die Begleitautomatik werden auch
dann gehalten, wenn Sie die Tasten loslassen.
OFF
Sound und Akkorde hören auf zu spielen,
sobald Sie die Tasten loslassen.
Dieser Taster übernimmt auch die TIE ‐Funktion im Backing
Sequence Modus und Song Modus (siehe Kapitel 11 und 12).
9
BASS INV. (REST)
Dieser Taster schaltet die Bass‐Inversionsfunktion ein oder aus.
ON
Die tiefste Note eines umgekehrten Akkords
wird stets als Grundnote des Akkords erkannt.
Sie können den Arranger allerdings auch
bestimmte Akkorde spielen lassen wie z.B.
Am7/G oder „F/C".
OFF
Die tiefste Note wird zusammen mit den anderen
Noten des Akkords erfasst und wird nicht unbe‐
dingt als Grundnote des Akkords betrachtet.
Dieser Taster übernimmt auch die REST‐Funktion im Backing
Sequence Modus und Song Modus (siehe Kapitel 11 und 12).
10 MAN. BASS
Dieser Taster schaltet die Manual Bass Funktion ein oder aus.
Anmerkung: Wenn Sie jetzt den MAN. BASS Taster im Style Play
Modus drücken, wird die Bass Spur automatisch auf höchste Lautstärke
eingestellt. Bei Deaktivierung des MAN. BASS Tasters wird die Laut‐
stärke automatisch wieder auf den ursprünglichen Wert zurückgestellt.
ON
Die Begleitautomatik hört auf zu spielen (abge‐
sehen von den Drum‐ und Perkussionspuren),
so daß Sie die Bass‐Spur im Lower‐Bereich der
Tastatur spielen können. Zur Reaktivierung
der Begleitautomatik drücken Sie einen der
CHORD SCANNING Taster.
OFF
Die Bass‐Spur wird automatisch vom Style
gespielt.
11 SPLIT POINT (<)
Betätigen Sie diesen Taster zum Öffnen des SplitpunktFens‐
ters. Wenn das Fenster geöffnet ist, können Sie den Split‐
punkt einstellen, indem Sie einfach die Splitpunktnote auf
der Tastatur anschlagen. Lassen Sie anschließend den SPLIT
POINT Taster wieder los.
Zum Speichern der selektierten Splitpunkt‐Note drücken Sie
den GLOBAL Taster und anschließend WRITE, um das Glo‐
bal im Speicher zu sichern.
Dieser Taster übernimmt auch die PREVIOUS EVENT
Funktion im Backing Sequence Modus und Song Modus
(siehe Kapitel 11 und 12).
12 G.QUANTIZE (>)
Betätigen Sie diesen Taster zum Öffnen des Groove Quantize
Fensters, wo Sie eine Realtime‐Groove‐Quantisierung vor‐
nehmen und dem Song zuweisen können (nur Sequencer 1).
Siehe „Groove Quantize Auswahlfenster" auf Seite 71.
Dieser Taster übernimmt auch die NEXT EVENT Funktion
im Backing Sequence Modus und Song Modus (siehe Kapitel
11 und 12).
13 TEMPO
(= LOCK)
Dieser Taster schaltet die Tempo Lock Funktion ein oder aus.
ON
Wenn Sie andere Styles oder Performances
selektieren, ändert sich das Tempo nicht. Sie
können es jedoch mittels RAD oder den
TEMPO Tastern ändern.
OFF
Wenn Sie andere Styles oder Performances
selektieren, wird automatisch der gespeicherte
Tempowert selektiert.
14
SINGLE TOUCH
Dieser Taster schaltet die Single Touch Funktion ein oder aus.
ON
Wenn ein anderer Style (oder derselbe Style
erneut) selektiert wird, wird automatisch ein
Single Touch Setting (STS1) selektiert, so daß die
Realtime‐Spuren und ‐Effekte sich zusammen
mit den Style Spuren und ‐Effekten ändern.
OFF
Wenn ein anderer Style (oder erneut derselbe
Style) selektiert wird, ändern sich die Style
Spuren und ‐Effekte, während die Realtime‐
Spuren sich nicht ändern.
15 STYLE Sektion (NUMERIC KEYPAD)
Verwenden Sie diese Taster zum Öffnen des Style‐Auswahl‐
fensters und selektieren Sie einen Style. Siehe „Style selektie‐
ren" auf Seite 26. Mit dem Taster links außen selektieren Sie
die obere oder untere Reihe der Style Bänke. Betätigen Sie
den Taster mehrmals, um eine der nachstehend genannten
Reihen zu wählen. (Wenn beide LEDs eingeschaltet sind,
betätigen Sie den Taster erneut, um sie auszuschalten):
UPPER LED AN
Styles der oberen Reihe werden selektiert.
LOWER LED AN
Styles der unteren Reihe werden selektiert.
Ein Hinweis zu Style Bänke und Namen. Styles von „8/16
BEAT" bis „WORLD 3" und von „LATIN1" bis „TRAD" sind
Standard‐Styles, die der Benutzer beim Laden nicht über‐
schreiben kann (es sei denn, Sie entfernen den Schutz; siehe
„Factory Style Protect" auf Seite 145).
Vorderseite
13