Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rename; Util 1; Daten Enthält, Fordert Das Microarranger Sie Auf, Sie Zu Formatieren - Korg microARRANGER Bedienungsanleitung

Hohe feuchtigkeit oder extremtemperaturen auftreten können;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

144
Card Edit-Funktionen
Seite 7 - 'Rename'
SEITE 7 - 'RENAME'
Mit „Rename" können Sie den Namen einer Datei bzw. eines 
Ordners  ändern.  Im  Sinne  einer  optimalen  Datenstruktur 
können  einzelne  Dateien  eines  „.SET"‐Order  nicht  umbe‐
nannt  werden  (selbst  die  „.SET"‐Kennung  lässt  sich  nicht 
ändern).
Drücken  Sie  SD  CARD  und  rufen  Sie  diese  Seite  mit  dem 
MENU‐ oder den PAGE‐Tastern auf.
Arbeitsweise zum Ändern von Namen
1.   Schieben Sie die Karte mit den Daten, die Sie umbenen‐
nen möchten, in den Schacht.
2.
Drücken Sie F‐1, um die Karte anzumelden.
3.
Führen Sie den Eintrag, der umbenannt werden soll, zur 
obersten Display‐Zeile. Drücken Sie anschließend einen 
A  VOLUME/VALUE‐Taster.  Jetzt  können  Sie  den 
Namen ändern.
Führen  Sie  den  Cursor  mit  den  Tastern  DOWN/‐  und 
UP/+.  Wählen  Sie  mit  dem  Datenrad  das  gewünschte 
Zeichen.  Wenn  Sie  irgendwo  ein  Zeichen  einfügen 
möchten, müssen Sie den INSERT‐Taster drücken. Über‐
flüssige  Zeichen  können  mit  dem  DELETE‐Taster 
gelöscht werden.
4.
Bestätigen Sie mit F‐2 (Rename). Jetzt erscheint die Mel‐
dung „Are you sure?". Bestätigen Sie mit ENTER (oder 
drücken  Sie  EXIT,  wenn  Sie  es  sich  anders  überlegt 
haben).
SEITE 8 - 'UTIL 1'
Diese Seite enthält mehrere praktische Kartenfunktionen.
Drücken  Sie  SD  CARD  und  rufen  Sie  diese  Seite  mit  dem 
MENU‐ oder den PAGE‐Tastern auf.
SD info
Mit diesem Befehl können Sie den Namen der Karte und die 
verbleibende Speicherkapazität anfordern.
Wenn Sie diesen Befehl wählen, während sich keine Karte im 
Schacht befindet, erscheint die Meldung „No card/Unformat‐
ted  Press Exit".  Schieben  Sie  eine  Karte  in  den  Schacht und 
drücken Sie ENTER (bzw. EXIT, um den Befehl abzubrechen).
SSD info
Mit  diesem  Befehl  können  Sie  die  Restkapazität  der  Solid 
State  Disk  (SSD),  d.h.  des  internen  Speichers,  in  Erfahrung 
bringen.
Save OS
Mit  diesem  Befehl  kann  das  Betriebssystem  auf  einer  Spei‐
cherkarte archiviert werden.
Anmerkung: Wenn Sie keine Sicherheitskopie anlegen und danach zu 
den  ursprünglichen  Werksdaten  zurückkehren  möchten,  können  Sie 
sich  diese  von  http://www.korgpa.com/  herunterladen  oder  sich  bei 
Ihrem KORG‐Händler danach erkundigen.
1.   Bereiten Sie eine Karte vor.
2.
Wählen Sie den „Save OS"‐Befehl.
3.
Schieben Sie die Karte ein und drücken Sie ENTER. Jetzt 
werden folgende Dateien zur Karte kopiert:
• BPaMAR1.SYS
• NBPaMAR1.SYS
• OSPaMAR1.LZX
Wenn  eine  Karte  noch  nicht  formatiert  ist  bzw.  noch 
Daten enthält, fordert das microARRANGER Sie auf, sie 
zu formatieren:
Halten  Sie  den  SHIFT‐Taster  gedrückt,  während  Sie 
ENTER betätigen, um die Karte zu formatieren.
Backup Data
Mit diesem Befehl werden alle intern gespeicherten Werksda‐
ten  (Styles,  Programs,  Performances...)  –aber  nicht  das 
Betriebssystem– archiviert.
Anmerkung: Wenn Sie keine Sicherheitskopie anlegen und danach zu 
den  ursprünglichen  Werksdaten  zurückkehren  möchten,  können  Sie 
sich  diese  von  http://www.korgpa.com/  herunterladen  oder  sich  bei 
Ihrem KORG‐Händler danach erkundigen.
1.   Bereiten Sie eine leere Karte vor.
2.
Wählen Sie den „Backup Data"‐Befehl.
3.
Jetzt erscheint die Meldung „Are you sure?". Bestätigen 
Sie mit ENTER (oder drücken Sie EXIT, wenn Sie es sich 
anders überlegt haben).
4.
Jetzt  erscheint  die  Meldung  „Insert  backup  card  and 
press Enter". Schieben Sie die Karte ein und drücken Sie 
ENTER.
Wenn die Karte noch nicht formatiert bzw. nicht leer ist, 
fordert  das  microARRANGER  Sie  auf,  sie  zu  formatie‐
ren:
Halten  Sie  den  SHIFT‐Taster  gedrückt,  während  Sie 
ENTER betätigen, um die Karte zu formatieren.
Restore Data
Mit diesem Befehl können Sie eine mit „Backup Data" ange‐
legte Archivdatei der Werksdaten wieder laden.
Anmerkung: Wenn die Karte mit der Sicherheitskopie zu einem späte‐
ren  Zeitpunkt  unleserlich  wird,  können  Sie  sich  die  Werksdaten  von 

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Liverpool

Inhaltsverzeichnis