Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitch/Phase Mod; Stereo Chorus - Korg microARRANGER Bedienungsanleitung

Hohe feuchtigkeit oder extremtemperaturen auftreten können;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

190
Effekte

Pitch/Phase Mod.

PITCH/PHASE MOD.
Tonhöhen-Phasenmodulationseffekte

016: Stereo Chorus

Dieser Effekt macht das bearbeitete Signal „breiter" und wär‐
mer,  indem  eine leicht  verzögerte  und modulierte  Kopie zu 
dem Eingangssignal hinzugefügt wird. Bei einer geschickten 
Phasenverschiebung  des  LFOs  für  den  rechten  und  linken 
Kanal können Sie das Schallbild noch breiter gestalten.
Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
Links
LEQ
EQ Trim
LEQ
EQ Trim
Rechts
LFO: Tri / Sine
LFO Waveform
a
Wählen Sie hier die LFO-Wellenform
LFO Phase [degree]
b
LFO-Phasenverschiebung zwischen links und rechts
LFO Frequency [Hz]
LFO-Geschwindigkeit
Src
c
Die Modulationsquelle für LFO Frequency
Amt
Modulationsintensität von LFO Frequency
BPM/MIDI Sync
Ein-/Ausschalten der Tempo-/Notensynchronisation
BPM
Anwahl des Taktgebers und Tempo
d
Base Note
Notenwert für die LFO-Geschwindigkeit
Times
Anzahl der Noten je LFO-Zyklus
L Pre Delay [msec]
e
Die Verzögerungszeit des linken Kanals
R Pre Delay [msec]
f
Die Verzögerungszeit des rechten Kanals
Depth
Intensität der LFO-Modulation
Src
g
Die Modulationsquelle für Depth
Amt
Maximale Modulationsintensität für Depth
EQ Trim
h
Tabelle , „Eingangspegel des Equalizers," auf Seite 180
Pre LEQ Gain [dB]
Tabelle , „Anhebung/Absenkung des Low-Bandes," auf
Seite 180
i
Pre HEQ Gain [dB]
Tabelle , „Anhebung/Absenkung des High-Bandes," auf
Seite 180
Wet/Dry
Tabelle , „Balance zwischen dem trockenen und dem Effektsignal," auf Seite 180
Src
j
Tabelle , „Die Modulationsquelle für die Effektbalance (Wet/Dry)," auf Seite 180
Amt
Tabelle , „Maximale Modulationsintensität der Balance," auf
Seite 180
e: L Pre Delay [msec], f: R Pre Delay [msec]
Der linke und rechte Kanal können separat verzögert werden, so daß ein
noch nachhaltigerer Stereo-Effekt entsteht.
Wet / Dry
HEQ
Chorus
HEQ
Chorus
Wet / Dry
LFO Phase
Triangle, Sine
–180...+180
Fx:010
0.02...20.00Hz
Fx:009,
Off...Tempo
–20.00...+20.00Hz
Fx:009,
MIDI, 40...240
Fx:009
Fx:009
x1...x16
Fx:009
0.0...50.0msec
0.0...50.0msec
Off...Tempo
–100...+100
–15.0...+15.0dB
–15.0...+15.0dB
–Wet...–1:99, Dry, 1:99...Wet
Fx:010,
Off...Tempo
–100...+100
017: Harm.Chorus 
(Stereo Harmonic Chorus)
Dieser  Chorus‐Effekt  moduliert  nur  die  hohen  Frequenzen, 
was  besonders  geeignet  ist  für  Baßklänge,  weil  der  Klang 
weder  wummerig  noch  zu  dünn  wird.  Mit  dem  Feedback‐
Parameter lassen sich flangerähnliche Effekte erzielen.
Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
Links
High/Low Split Point
Rechts
LFO: Tri / Sine
LFO Waveform
a
Wählen Sie hier die LFO-Wellenform
LFO Phase [degree]
b
LFO-Phasenverschiebung zwischen links und rechts
LFO Frequency [Hz]
LFO-Geschwindigkeit
Src
c
Die Modulationsquelle für LFO Frequency
Amt
Modulationsintensität von LFO Frequency
BPM/MIDI Sync
Ein-/Ausschalten der Tempo-/Notensynchronisation
BPM
Anwahl des Taktgebers und Tempo
d
Base Note
Off, On
Notenwert für die LFO-Geschwindigkeit
Times
Anzahl der Noten je LFO-Zyklus
Pre Delay [msec]
e
Verzögerungszeit im Vergleich zum Original-signal
Depth
Intensität der LFO-Modulation
Src
f
Die Modulationsquelle für Depth
Amt
Maximale Modulationsintensität von Depth
High/Low Split Point
g
Weiche zwischen den „tiefen" und „hohen" Frequenzen
0...100
Feedback
Rückkopplung des Chorus-Blocks
h
High Damp [%]
Dämpfungsfaktor der hohen Frequenzen im Chorus-Block
Low Level
Ausgangspegel der tiefen Frequenzen
i
0...100
High Level
Ausgangspegel der hohen (Chorus-)Frequenzen
Wet/Dry
Tabelle , „Balance zwischen dem trockenen und dem Effektsignal," auf Seite 180
Src
j
Tabelle , „Die Modulationsquelle für die Effektbalance (Wet/Dry)," auf Seite 180
Amt
Tabelle , „Maximale Modulationsintensität der Balance," auf
Seite 180
g: High/Low Split Point
Dies ist eine Frequenzweiche, mit der Sie die Übergangsfrequenz zwischen
den (unbearbeiteten) Tiefen und den (modulierten) Höhen einstellen können.
h: Feedback
Rückkopplung des Chorus-Blocks. Je größer dieser Wert, desto mehr erin-
nert der Effekt an einen Flanger.
Low Level
Wet / Dry
Chorus/Flanger
High Level
High Damp
Feedback
High Damp
High Level
Chorus/Flanger
Low Level
Wet / Dry
LFO Phase
Triangle, Sine
–180...+180
0.02...20.00Hz
Fx:009,
Off...Tempo
–20.00...+20.00Hz
Fx:009,
MIDI, 40...240
0.0...50.0msec
Off...Tempo
–100...+100
–100...+100
Dry, 1:99...99:1, Wet
Off...Tempo
–100...+100
Fx:010
Off, On
Fx:009
Fx:009
x1...x16
Fx:009
0...100
1...100
0...100%
0...100
0...100

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Liverpool

Inhaltsverzeichnis