EG Intensity to B
Hier können Sie einstellen, wie stark die Filterhüllkurve 1 die
Grenzfrequenz des Filters beeinflusst.(siehe „EG Intensity to
A").
‐99...+99
Parameterwert.
EG AMS (Alternate Modulation Source)
Dient zur Selektion der Quelle, die die Intensität und Rich‐
tung des Effekts steuert, der von den durch die Filterhüll‐
kurve erzeugten zeitabhängigen Änderungen auf die Grenz‐
frequenz der Filter A und B ausgeübt wird. Siehe „AMS
(Alternate Modulation Source) Liste" auf Seite 126.
Intensity to A
Hier können Sie einstellen, wie stark „AMS" die Filterhüll‐
kurvenintensität von Filter 1A beeinflusst. Weitere Informati‐
onen hierzu finden Sie unter „EG Intensity to A".
Intensity to B
Hier können Sie einstellen, wie stark „AMS" die Filterhüll‐
kurvenintensität von Filter B beeinflusst. Weitere Informatio‐
nen hierzu finden Sie unter „EG Intensity to A".
Anmerkung: Die tatsächliche Intensität und Richtung der Filter‐
hüllkurve richtet sich nach der Summe der Einstellungen für „Velo‐
city to A/B", „Intensity to A/B" und „(AMS) Intensity to A/B".
Filter A/B Modulation
AMS1(fA/B) (Alternate Modulation Source1 for filter A/B)
Mit diesem Parameter können Sie die Modulationsquelle für
die Grenzfrequenz des Filters 1A wählen. Siehe „AMS (Alter‐
nate Modulation Source) Liste" auf Seite 126.
Anmerkung: Die Parameter für Filter B werden nur dann ange‐
zeigt, wenn als „Filter Type" auf Seite 115 Low Pass & High Pass
eingestellt wurde.
Intensity
Dient zur Einstellung der Intensität und Richtung des Effekts,
den „AMS1" ausübt.
Wenn für „AMS1" JS X gewählt und ein positiver Wert (+)
eingestellt wurde, können Sie die Grenzfrequenz mit Rechts‐
auslenkungen anheben und mit Linksauslenkungen absen‐
ken. Bei einem negativen Wert (–) verhält sich der Joystick
genau umgekehrt.
Der hier gewählte Wert wird zu dem „Frequency"‐Wert für
Filter A hinzuaddiert.
AMS2 (Alternate Modulation Source2)
Mit diesem Parameter können Sie die Modulationsquelle für
die Grenzfrequenz des Filters 1A wählen. (Siehe „AMS
(Alternate Modulation Source) Liste" auf Seite 126).
Intensity
Dient zur Einstellung der Intensität und Richtung des Effekts,
den die selektierte Quelle ausübt (siehe „Intensity" auf
Seite 117).
Program Betriebsmodus
SEITE 9 - FILTER LFO1
Hier können Sie den Filter LFO programmieren, um eine zyk‐
lische Modulation auf die Grenzfrequenz des Filters anzu‐
wenden (für den jeweils selektierten Oszillator), um zykli‐
sche Tonänderungen zu erhalten.
Selected
Benutzen Sie diesen Parameter zur Selektion des zu editieren‐
den Oszillators. Sie können den Oszillator auch mit den Tas‐
tern F‐1–F‐4 selektieren.
Intensity to A
Hiermit bestimmen Sie die Intensität und Richtung der Mo‐
dulation, die von LFO1 (set on „Seite 17 ‐ LFO1") auf die
Grenzfrequenz des Filters A vorgenommen wird. Negative (–
) Einstellungen kehren die Phase um.
‐99...+99
Parameterwert.
Intensity to B
Hiermit bestimmen Sie die Intensität und Richtung der Mo‐
dulation, die von LFO1 auf die Grenzfrequenz des Filters B
vorgenommen wird (siehe „Intensity to A").
Änderung über Grenzfrequenz
Niedrige Einstellung
‐99...+99
Parameterwert.
Joystick –Y to A
Mit Joystick‐Bewegungen entlang der Y‐Achse (zu sich hin)
können Sie die Modulationsintensität von LFO1 für Filter A
erhöhen. Mit diesem Parameter bestimmen Sie, wie stark und
in welcher Richtung sich die Grenzfrequenz sich ändert.
Je größer der eingestellte Wert ist, desto stärker können Sie
die Modulationsintensität von LFO1 auf den Filter beeinflus‐
sen, wenn Sie den Joystick zu sich in bewegen.
‐99...+99
Parameterwert.
Joystick –Y to B
Mit Joystick‐Bewegungen entlang der Y‐Achse (zu sich hin)
können Sie die Modulationsintensität von LFO1 für Filter A
erhöhen. Mit diesem Parameter bestimmen Sie, wie stark und
in welcher Richtung die Grenzfrequenz sich ändert. (siehe
„Joystick –Y to A").
Filter LFO1 Modulation
AMS (Alternate Modulation Source)
Hier kann ein alternativer Modulator für die Beeinflussung
der Grenzfrequenz für beide Filter (A und B) gewählt wer‐
den. Siehe „AMS (Alternate Modulation Source) Liste".
117
Seite 9 - Filter LFO1
Hohe Einstellung