Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Externer Audiosignale; Mehrspuraufnahmen; 'Mehrspur'-Aufnahmeverfahren; Anlegen Eines Neuen Audio-Songs - Korg KROSS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KROSS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audiorecorder

Aufnahme externer Audiosignale

Schauen wir uns jetzt an, wie man das Signal eines an MIC
IN angeschlossenen Mikrofons aufnimmt.
Die „Drum/SFX"-Kategorie des KROSS enthält Programs
und Combinations mit Effekteinstellungen für externe Audi-
osignale. Unter „Aufnahme externer Audiosignale" auf S. 19
im Blitzstart wird die Arbeitsweise beschrieben.
Sie können aber auch ein beliebiges anderes Program bzw.
eine Combination wählen und die Audio-Eingabe durch
Drücken des AUDIO IN-Tasters aktivieren.
1. Stellen Sie den Eingangspegel für MIC IN oder LINE
IN ein. (Siehe „Anschließen externer Signalquellen"
auf S. 18.)
2. Starten Sie die Aufnahme. Siehe Schritt 2 und fol-
gende unter „Aufnahme der vom KROSS erzeugten
Signale" auf S. 87.

'Mehrspuraufnahmen'

Nutzung der SD-Karte bei
Mehrspuraufnahmen
Jeder neue Take für einen Song, wird quasi wie ein eigen-
ständiger Song auf der SD-Karte gespeichert, aber zum über-
geordneten Song synchronisiert (siehe S. 85). Daher sollten
Sie für „Mehrspuraufnahmen" eine SD-Karte mit einer groß-
en Restkapazität verwenden.

'Mehrspur'-Aufnahmeverfahren

Um einen neuen Part hinzuzufügen, müssen Sie zuerst zu der
Position springen, an der Sie die Aufnahme starten möchten
(das kann durchaus in der Song-Mitte sein). Wählen Sie das
gewünschte Program/die gewünschte Combination und akti-
vieren Sie bei Bedarf die Audio-Eingabe (siehe „Aufnahme
der vom KROSS erzeugten Signale" auf S. 87).
Tipp: Wenn Sie die KROSS-Klangerzeugung für mehrere
Parts verwenden möchten, müssen Sie eventuell die Balance
ändern. Siehe die „Hold"-Funktion im Program- oder Com-
bination-Modus. (Siehe die Seiten 28, 44.)
In unserem Beispiel wollen wir nur eine relativ kurze Pas-
sage in der Song-Mitte hinzufügen.
1. Wählen Sie den Song, den Sie ergänzen möchten.
Drücken Sie den SETUP-Taster, um das „AUDIO
RECORDER SETUP"-Fenster zu öffnen. Wählen Sie mit
den Cursor-Tastern ◄►▲▼ das Song-Feld und mit dem
Datenrad usw. den gewünschten Song.
2. Fahren Sie zu der Stelle, an welcher der neue Part
beginnen soll.
Weitere Hinweise zum Anfahren einer Position finden
Sie unter „Positionsanwahl" auf S. 86.
Tipp: Am besten wählen Sie die Startposition immer
etwas vor der Stelle, wo der neue Part beginnen soll.
3. Starten Sie die Wiedergabe mit dem AUDIO RECOR-
DER
-Taster. (Der AUDIO RECORDER
Taster leuchtet grün.)
4. Drücken Sie den
nahme zu starten. (Der AUDIO RECORDER-Taster
leuchtet rot.)
Spielen Sie auf dem KROSS oder singen Sie in das
Mikrofon (MIC IN-Buchse) bzw. starten Sie die externe
Signalquelle (LINE IN-Buchse).
88
-Taster (MENU), um die Auf-
5. Halten Sie die Aufnahme an, indem Sie den
(PAGE+) drücken (der AUDIO RECORDER
Taster erlischt).
Wenn Sie den
die Aufnahme deaktiviert. Die Wiedergabe läuft aber
ungestört weiter. Drücken Sie den
erneut, um die Aufnahme zu einem späteren Zeitpunkt
wieder zu aktivieren.
Wiedergabe und Aufnahme nur im Bereich des neuen Parts
Drücken des
Aufnahmepause
Aufnahmetasters
Position von
Beginn der
Hand anfahren
neuen
'Mehrspuraufnahme'
Wiedergabe des ganzen Songs und ergänzende Aufnahme
Drücken des
Aufnahmepause
Aufnahmetasters
Starten der
Beginn der
Wiedergabe
neuen
'Mehrspuraufnahme'
Automatisierter Aufnahmestart
Die Aufnahme kann man auch starten, indem man eine Note
auf der Tastatur spielt oder ein externes Audiosignal an das
Instrument anlegt.
Wählen Sie die passende „Auto"-Einstellung und drücken
Sie den Aufnahmetaster (MENU). Der
orange – der Audiorecorder ist jetzt aufnahmebereit. Bei der
ersten Note bzw. dem ersten Audiosignal wird die Aufnahme
automatisch gestartet. (Siehe „Angabe, wie die Aufnahme
ausgelöst werden soll".)

Anlegen eines neuen Audio-Songs

1. Drücken Sie den FUNC-Taster (FUNCTION), um die
Funktionsübersicht aufzurufen.
2. Wählen Sie mit dem ▲-Taster (PAGE–) „Create New
Audio Song" und drücken Sie den OK-Taster
(MENU). Es erscheint das „Create New Audio Song"-
Dialogfenster.
3. Drücken Sie den ENTER-Taster, um dem neuen Song
einen Namen zu geben und schreiben Sie diesen
Namen im Texteingabefeld des Dialogfensters (siehe
S. 105). Der Name kann später noch geändert werden.
4. Drücken Sie den OK-Taster (MENU), um den neuen
Song anzulegen.
Oben links im Display wird „NEW" angezeigt, weil der
Song ja noch keine Daten enthält.
-
-Taster (MENU) erneut drücken, wird
-Taster (MENU)
Drücken des Stopp/Rückkehr-Tasters
Aufnahmepause
Wiedergabe anhalten
(Rückkehr zur Startposition)
Ende der
neuen
'Mehrspuraufnahme'
Drücken des
Aufnahmetasters Record-pause
Die Wiedergabe
Ende der
läuft weiter
neuen
'Mehrspuraufnahme'
-Taster blinkt
-Taster
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis