Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Korg microARRANGER Bedienungsanleitung

Hohe feuchtigkeit oder extremtemperaturen auftreten können;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

240
Fehlermeldungen und Fehlerbehebung

Fehlerbehebung

FEHLERBEHEBUNG
Problem
Allgemeine Probleme
Das Instrument lässt sich nicht ein-
schalten
Es ist kein Klang zu hören
Die niedrigste Note wird nicht
gespielt
Falsche Klänge
Klang stoppt nicht
Der selektierte Style oder Song star-
tet nicht
Keine Reaktion auf MIDI Meldungen
Percussiv-Instrumente werden nicht
richtig gespielt
Beim Spielen von Perkussiv-Instru-
menten sind bestimmte „Klicks" zu
hören
Nach Selektion von Performances,
Styles oder STS ist ein Hintergrund-
geräusch zu hören
Probleme mit einer Karte
Die Karte kann nicht formatiert wer-
den.
Es können keine Daten auf der Karte
gesichert werden
Es können keine Daten von der
Karte geladen werden
Probleme mit einer Karte
Die Karte kann nicht formatiert wer-
den.
Es können keine Daten auf der Karte
gesichert werden
Lösung
Vergewissern Sie sich, (1) das Netzkabel in die Steckdose eingesteckt ist, (2) das Kabel in die Buchse
auf der Rückseite des Instruments eingesteckt (3) und nicht beschädigt ist (4) kein Stromausfall vorhan-
den ist.
Ist der Netzschalter eingeschaltet (ON)?
Falls sich das Problem nicht lösen lässt, wenden Sie sich an das nächste KORG Kunden-dienstzentrum.
Ist ein Stecker in der HEADPHONES Buchse eingesteckt? Damit werden die internen Lautsprecher
deaktiviert.
Prüfen Sie die Verbindungen Ihres Verstärkers oder Mixers.
Vergewissern Sie sich, daß alle Teile der Verstärkersystems eingeschaltet sind.
Befindet sich der MASTER VOLUME- oder ASSIGNABLE SLIDER-Schieberegler des microARRANGER
in einer anderen Stellung als „0"?
Ist der Local Parameter auf Off eingestellt? Schalten Sie ihn ein.
Ist der Speaker Parameter auf Off eingeschaltet? Schalten Sie ihn ein.
Ist der Wert des Attack zu hoch eingestellt? Stellen Sie einen niedrigeren Wert ein, damit der Sound
schneller startet. Ist die Lautstärke des Volume Parameter zu niedrig eingestellt? Stellen Sie einen höhe-
ren Wert ein.
Wenn der SPLIT Taster leuchtet, ist die Tastatur in die Bereiche Lower (niedrigere Noten unter dem Split-
punkt) und Upper (hohe Noten über dem Splitpunkt) unterteilt. Ist die Lower Spur stummgeschaltet?
Heben Sie die Stummschaltung auf.
Enthalten die USER Bänke geänderte Daten? Laden Sie die für den abzuspielenden Song oder Style
erforderlichen Daten .
Wurde eines der USER Drum Kits geändert? Laden Sie die richtigen Drum Kits.
Wurden die Styles oder Performances geändert? Laden Sie die richtigen Daten (Styles oder Performan-
ces).
Vergewissern Sie sich, daß der Parameter für die Polarität des Damperschalters richtig eingestellt ist.
Vergewissern Sie sich, daß der Clock Parameter auf Int eingestellt ist. Wenn Sie die MIDI Clock eines
anderen Geräts benutzen, müssen Sie den MIDI Clock Parameter auf MIDI einstellen. Versichern Sie
sich, daß das externe Gerät MIDI Clock Daten überträgt.
Vergewissern Sie sich, daß alle MIDI Kabel richtig angeschlossen sind.
Vergewissern Sie sich, daß das externe Gerät auf den MIDI-Kanälen überträgt, die im microARRANGER
für den Empfang eingestellt sind..
Vergewissern Sie sich, daß die MIDI IN-Filter des microARRANGER den Datenempfang nicht unterbin-
den
Vergewissern Sie sich, daß die Percussion und Drum Spur auf den Drum Modus eingestellt ist und im
externen Gerät keine Transposition vorgenommen wird.
Diese Geräusche gehören zum Klang, sind also normal.
Die selektierten Performances, Styles oder STS haben den Effekt „15 Analog Record" aufgerufen, der
das Geräusch alter Vinylplatten nachahmt.
Haben Sie die Karte richtig eingelegt?
Haben Sie die Karte formatiert?
Haben Sie die Karte richtig eingelegt?
Haben Sie die Karte richtig eingelegt?
Wird die Karte vom microARRANGER unterstützt?
Haben Sie die Karte richtig eingelegt?
Haben Sie die Karte formatiert?
Seite
10
22
12
130
128
45
45
24
136
136
136
129
130
22
46
79
132
46
78
133
143
133
133
134
133
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Liverpool

Inhaltsverzeichnis