106
Song Betriebsmodus
Event Edit Verfahren
VALUE Taster oder die TEMPO/VALUE Regler, um den
selektierten Wert zu ändern.
Eventart
10. Bei Notenevents benutzen Sie den D VOLUME/VALUE
Taster zur Selektion der Längenzeile. Dieselben Taster
oder die TEMPO/VALUE Regler können auch zur Ände‐
rung der Eventlänge benutzt werden.
• Nachdem das angezeigte Event geändert wurde, kön‐
nen Sie mit den H VOLUME/VALUE Tastern (nächstes
Event) zum nächsten Event oder mit den E/F VOLUME/
VALUE Tastern (vorhergehendes Event) zum vorherge‐
henden übergehen.
• Mit der Tasterkombination SHIFT + << oder >> kön‐
nen Sie zu einem anderen Takt übergehen (siehe „SHIFT
+ << oder >>" auf Seite 104)
Erster Wert
Zweiter Wert
Beat
Tick
Takt
• Während der Sequenzerwiedergabe können Sie mit
dem Kurzbefehl SHIFT + PAUSE dafür sorgen, daß das
aktuelle Ereignis angezeigt wird (siehe „SHIFT +
PAUSE" auf Seite 104).
• Wie bereits in Schritt 3 erwähnt, können Sie mit SEQ1
PLAY/STOP die Song‐Wiedergabe starten (und danach
wieder anhalten).
11. Benutzen Sie die INSERT Taster, um ein Event an der
gezeigten Position einzufügen (es wird ein Notenevent
mit Defaultwerten eingefügt). Benutzen Sie die DELETE
Taster, wenn Sie das auf dem Display angezeigte Event
löschen wollen.
12. Wenn Sie die Editierung beendet haben, können Sie eine
andere Spur (siehe Punkt 6).
13. Wenn Sie den Song zu Ihrer Zufriedenheit editiert
haben, drücken Sie EXIT, um zur Hauptseite des Song‐
Modus' zurückzukehren. Wählen Sie dort den „Save
Song"‐Befehl und sichern Sie den Song auf Diskette.
Siehe „Save Song Seite" auf Seite 91.