130
Global Edit Umgebung
Seite 5 - MIDI Controls
Änderungen drücken Sie WRITE. Auf diese Weise wird das Global
gespeichert.
Weitere Informationen bezüglich der MIDI Einstellungen fin‐
den Sie unter „MIDI" auf Seite 35.
Default
Vorgabe beim Einschalten. Eignet sich sowohl
zum Programmieren auf einem externen
Sequenzer als auch zum Spielen des microAR‐
RANGER mit einem Masterkeyboard
Master Kbd Selektieren Sie diese Einstellung, wenn Sie ein
stummes Master Keyboard anschließen wol‐
len.
Sequencer 1 Diese Einstellung dient zum Spielen eines
Song (Sequenzer 1) mit dem Klang eines exter‐
nen Instruments oder zum Anhören eines
Song, der mit einem externen Sequenzer
erstellt wurde, wobei das microARRANGER
als Klangerzeuger benutzt wurde. Jede Spur
(S1 Tr1–16) entspricht einem MIDI Kanal mit
derselben Nummer (1–16).
Sequencer 2 Wie oben, aber unter Benutzung des Sequencer
2.
Accordion 1...3
Selektieren Sie eine dieser Einstellungen, wenn
Sie ein MIDI Akkordeon anschließen.
Ext.Seq
Diese Einstellung dient zum Programmieren
eines Song auf einem externen Seqeuncer.
SEITE 5 - MIDI CONTROLS
Auf dieser Seite können Sie die allgemeinen MIDI Parameter
programmieren.
Local
Der Local Parameter schaltet das Keyboard ein oder aus.
Anmerkung: Der Local Parameter wird beim Einschalten des Inst‐
ruments stets automatisch eingestellt.
On
Wenn Sie auf dem Keyboard spielen, werden
MIDI Daten an die interne Klangerzeugung
und an die MIDI OUT Schnittstelle gesendet.
Off
Das Keyboard ist am MIDI OUT angeschlos‐
sen, kann aber nicht über die interne Klanger‐
zeugung spielen.
Diese Einstellung ist dann zu wählen, wenn Sie
mit einem externen Sequencer arbeiten und
Noten sowie Reglerdaten vom Keyboard an
den externen Sequencer senden wollen. Dieser
Sequencer sendet diese dann ohne Überlage‐
rung wiederum an die interne Klangerzeu‐
gung zurück. Siehe Kapitel MIDI.
Clock
Dieser Parameter selektiert die MIDI Clock Quelle.
Anmerkung: Der Clock Parameter ist beim Einschalten des Instru‐
ments stets auf „Int" eingestellt.
Int
Intern, d.h. der MIDI‐Takt wird von dem im
Sequenzer 1 des microARRANGER eingebau‐
ten Metronom erzeugt.
MIDI
Extern über MIDI. Das microARRANGER ist
über seine MIDI IN‐Buchse als Slave an ein
externes Instrument oder einen Sequenzer
angeschlossen. Die Start/Stop‐ und Play/Stop‐
Befehle und das Metronomtempo können nicht
über das Bedienfeld des microARRANGER
gesteuert werden. Verwenden Sie das externe
Instrument zur Einstellung des Tempos und
zum Starten oder Stoppen des Sequenzers
(Song‐, Song Play‐, Backing Sequence‐Modus)
und des Arrangers (Style‐ und Backing
Sequence‐Modus).
Clock Send
Dieser Parameter schaltet die Clock Information am MIDI
OUT ein oder aus.
Off
Das microARRANGER sendet kein MIDI
Clock‐Signal. Sie können kein anderes Instru‐
ment als Slave des microARRANGER benut‐
zen, selbst wenn dieses an die MIDI OUT‐
Buchse angeschlossen ist.
MIDI
Das microARRANGER sendet MIDI Clock‐Sig‐
nale. Über die Befehle Tempo, Start/Stop und
Play/Stop können Sie ein anderes Instrument
als Slave des microARRANGER steuern.
Schließen Sie das andere Instrument an die
MIDI OUT‐Buchse des microARRANGER an.
SEITE 6 - MIDI IN CHANNELS
Auf dieser Seite können Sie die Spuren des microARRAN‐
GER jedem beliebigen MIDI IN‐Kanal zuweisen. Benutzen
Sie die TRACK SELECT Taster, um von den Kanälen 1–8 zu
den Kanälen 9–16 übergehen.
Channel
Sie können jedem Kanal eine der folgenden Spuren zuweisen:
(Off)
Keine Spurzuweisung.
Lower
Lower Spur.
Upper1...3
Eine der Upper Spuren.
Drum
Drum Spur.
Perc
Percussion Spur.
Bass
Bass Spur.
Acc1...5
Eine der Auto‐accompaniment Spuren.
S1 T1...16
Eine der Spuren des Sequencer 1.
S2 T1...16
Eine der Spuren des Sequencer 2.