110
Program Betriebsmodus
Seite 2 - DK Samples (Drum Programs)
Selected
Benutzen Sie diesen Parameter, um den zu editierenden
Oszillator zu wählen. Sie können den Oszillator auch mit den
Tastern F‐1–F‐4 selektieren.
MS Hi/Lo Bank/Num
Benutzen Sie diese Parameter zur Selektion eines unter‐
schiedlichen Multisample für jeden High und Low Layer. Mit
Velocity (Anschlagwert) können Sie zwischen Multisamples
hin‐ und herschalten. Reverse, Offset und Level können sepa‐
rat für die High und Low Multisamples einge‐stellt werden.
In der ersten Zeile selektieren Sie die Bank (ROM), während
Sie in der zweiten Zeile das Multisample wählen. Die Pro‐
gram Nummer erscheint am Ende der zweiten Zeile
Das für den High Layer selektierte Multisample wird durch
die Anschlagwerte getriggert, die über dem mit dem „Velo‐
city Switch" Parameter festgelegten Wert liegen (siehe
Seite 110). Wenn Sie die anschlaggesteuerte Umschaltung
nicht benutzen wollen, stellen Sie den Schalter auf den Wert
001 ein und selektieren Sie nur das High Multisample.
Anmerkung: Jedes Multisample hat eine Obergrenze und erklingt
nicht, wenn es oberhalb dieses Grenzwerts gespielt wird.
[H/L] Reverse
Das Multisample wird umgekehrt gespielt. Bei Flash‐ROM‐
Multisamples, deren Wiedergabeschleife (Loop) aktiviert
wurde, ist die Wiedergabe in umgekehrter Richtung trotzdem
einmalig (One‐Shot). Wenn ein Multisample bereits laut Vor‐
einstellung umgekehrt abgespielt wird, erfolgt die Wiedergabe
unverändert.
Yes
Das Multisample wird von hinten nach vorne
abgespielt.
No
Das Multisample wird normal abgespielt.
[H/L] Use Offset
Mit diesen Parametern können Sie einstellen, ab welcher
Stelle das Multisamples(s) abgespielt wird. Dieser Parameter
ist nicht für alle Multisamples belegt.
Yes
Die Wiedergabe beginnt ab der für jedes Multi‐
sample voreingestellten Versatzposition
No
Die Wiedergabe beginnt ab dem Beginn der
Wellenform des Multisamples.
[H/L] Level
Mit diesen Parametern stellen Sie den Pegel der Multisamples
ein.
0...127
Multisample Pegel.
Anmerkung: Je nach Multisample können hohe Einstellungen die‐
ses Parameters beim Spielen von Akkorden zu Verzerrungen füh‐
ren. Sollte dies auftreten, muss der Pegel vermindert werden.
Velocity Switch
Dies ist der Anschlagwert, ab dem entweder das High oder
Low‐Layer des selektierten Oszillator angesteuert wird. Mit
Anschlagwerten größer als dem hier gewählten Wert wird
das High Multisample angesteuert.
V-Zone Top/Bottom (Velocity Zone)
Hier können Sie den Anschlagbereich für den selektierten
Oszillator festlegen.
Anmerkung: Der Wert „Bottom Velocity" darf nicht über „Top
Velocity", bzw. „Top Velocity" darf nicht unter „Bottom Velocity"
liegen.
0...127
Zugewiesener Anschlagwert.
Octave
Benutzen Sie diesen Parameter zur Einstellung der Tonhöhe
des selektierten Oszillators in Okatavenschritten. Die nor‐
male Oktave des Multisample ist „0".
‐2...+1
Oktaventransponierung.
Transpose
Benutzen Sie diesen Parameter zur Einstellung der Tonhöhe
des selektierten Oszillators in Halbtonschritten innerhalb
eines Bereichs von ±1 Oktave.
‐12...+12
Transponierung in Halbtönen.
Tune
Benutzen Sie diesen Parameter zur Einstellung der Tonhöhe
des Samples in Cent‐Schritten (ein Halbton entspricht 100
Cents) über einen Bereich von ±1 Oktave.
‐1200...+1200
Feineinstellung in Cents.
Delay (ms)
Hier können Sie den Wiedergabebeginn nach dem Note‐An‐
Befehl verzögern. Wenn Sie KeyOff wählen, erklingt eine
Note erst, wenn Sie die betreffende Taste wieder freigeben.
Diese Einstellung eignet sich für die Klick‐Geräusche eines
Orgel‐ oder Cembaloklangs. Allerdings müssen Sie den „Sus‐
tain‐Level"‐Parameter auf 0 stellen (siehe Seite 118).
Key Off
Die Note erklingt, wenn die Taste losgelassen
wird.
0...5000
Verzögerungszeit in Tausendstelsekunden.
SEITE 2 - DK SAMPLES (DRUM PROGRAMS)
Diese Seite erscheint, wenn Sie ein Drum Program editieren.
Hier können Sie für jeden Layer (High und Low) auf jeder
Taste ein anderes Perkussiv‐Sample selektieren.
Key
Editierte Taste. Zur Selektion der Taste drücken Sie eine
Notentaste auf der Tastatur.
Assigned
Mit diesem Parameter schalten Sie das Sample ein oder aus.
Yes
Das Sample ist der selektieten Taste zugewie‐
sen.
No
Das Sample ist nicht zugewiesen. Stattdessen
wird das der nächsthöheren Taste zugewiesene
Sample verwendet.
MS Hi/Lo Bank/Num
Mit diesem Parameter können Sie unterschiedliche Multi‐
samples (Drum Kit) für jedes High und Low Layer selektie‐
ren. Weitere Informationen finden Sie unter „MS Hi/Lo Bank/
Num" auf Seite 110.