Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg microARRANGER Bedienungsanleitung Seite 190

Hohe feuchtigkeit oder extremtemperaturen auftreten können;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

188
Effekte
Filter/Dynamic
013: Talking Mod 
(Talking Modulator)
Mit  diesem  Algorithmus  können  Sie  dem  Eingangssignal 
einen  „stimmlichen"  Charakter  verleihen.  Bei  Verwendung 
einer dynamischen Modulationsquelle können Sie sogar den 
Eindruck  erwecken,  als  ob  die  Gitarre  oder  der  Synthi 
„spricht". Mit dem Vocoder bekommen Sie dies noch besser 
hin – allerdings müssen Sie dann auch sprechen.
Wet: Mono-Eingang - Stereo-Ausgang / Dry: Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
Links
+
Rechts
Voice Top: A
Sweep Mode
D
-mod
Voice Center: I
D-mod
Voice Bottom: U
LFO
LFO
Sweep Mode
a
Hiermit können Sie entweder die Modulationsquelle oder den LFO als Auslöser defi-
nieren
Manual Voice Control
Bestimmt den Charakter der Stimme
b
Src
Die Modulationsquelle für Manual Voice Control
Voice Top
c
Vokal für den maximalen Modulationswert
Voice Center
d
Vokal für den mittleren Modulationsbereich
Voice Bottom
e
Vokal für den minimalen Modulationswert
LFO Frequency [Hz]
LFO-Geschwindigkeit
Src
f
Die Modulationsquelle für LFO Frequency
Amt
Modulationsintensität von LFO Frequency
BPM/MIDI Sync
Ein-/Ausschalten der Tempo-/Notensynchronisation
BPM
Anwahl des Taktgebers und Tempo
g
Base Note
Notenwert für die LFO-Geschwindigkeit
Times
Anzahl der Noten je LFO-Zyklus
Formant Shift
Anwahl der Frequenz, die mit dem Effekt versehen wird
h
Resonance
Pegel der Resonance, welche ebenfalls hinzugefügt wird
Wet/Dry
Tabelle , „Balance zwischen dem trockenen und dem Effektsignal," auf Seite 180
Src
i
Tabelle , „Die Modulationsquelle für die Effektbalance (Wet/Dry)," auf Seite 180
Amt
Tabelle , „Maximale Modulationsintensität der Balance," auf
Seite 180
Wet / Dry
Talking Modulator
A - I - U - E - O
Wet / Dry
D-mod, LFO
Bottom, 1...49, Center, 51...99, Top
Off...Tempo
A, I, U, E, O
A, I, U, E, O
A, I, U, E, O
0.02...20.00Hz
Fx:009,
Off...Tempo
–20.00...+20.00Hz
Fx:009,
MIDI, 40...240
Fx:009
Fx:009
Fx:009
–100...+100
Dry, 1:99...99:1, Wet
Off...Tempo
–100...+100
c: Voice Top, d: Voice Center, e: Voice Bottom
Mit diesem Parameter können Sie einstellen, welcher Vokal mit welcher Posi-
tion der Spielhilfe/welcher LFO-Amplitude erzeugt wird.
Beispiel: wenn Sie „Voice Top= A, „Voice Center"= I und „Voice Bottom"= U
einstellen:
Wenn Sie „Sweep Mode "auf D-mod und als Spielhilfe für die dynamische
Modulation Ribbon wählen, hören Sie beim Bewegen Ihres Fingers von
rechts nach links ungefähr „aaaaiiiiuuu".
Wenn Sie „Sweep Mode" auf LFO stellen, ändert sich der Vokal periodisch
von „a" zu „i", dann zu „u", wieder zu „i" und schließlich zu „a".
D
-mod
h: Formant Shift
Mit diesem Parameter können Sie den Frequenzbereich einstellen, den der
Effekt bearbeiten soll. Wenn Sie vor allem die Höhen bearbeiten möchten,
sollten Sie hier einen relativ hohen Wert einstellen. Mit kleinen Werten kön-
nen Sie die Bearbeitung auf die tieferen Frequenzen beschränken.
h: Resonance
Hiermit können Sie die Resonanz-Intensität des Stimmcharakters einstellen.
Je größer der Wert, desto deutlicher ist das stimmliche Element.
Off, On
x1...x16
0...100
Talking Modulator Control
Voice Bottom
Voice Center
Voice Top
A
A
I
U
E
O
JS X
+ Max
Ribbon
– Max
Null
JS +Y
+ Max
JS –Y
Null
usw.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Liverpool

Inhaltsverzeichnis