14
Vorderseite
„DIRECT SD"‐Styles werden direkt von der Karte gelesen
(sie brauchen also nicht in den internen Speicher geladen zu
werden). Siehe „DIRECT SD Bank" auf Seite 40.
In die Bänke „USER1"–„USER3" können Styles einer Karte
geladen werden.
Jeder Taster (Style Bank) umfasst 2 Seiten, die jeweils bis zu 8
Styles enthalten. Benutzen Sie die PAGE Taster, um durch die
Styles zu blättern.
Schnellverfahren zur Anzeige der Originalbank eines
Style. Sie können sich die Originalbank anzeigen lassen, in
ein Style enthalten ist, indem Sie den SHIFT Taster gedrückt
halten und gleichzeitig den äußersten linken Taster der
STYLE Sektion drücken. Daraufhin erscheint ein Anzeige‐
fenster mit den Namen der Originalbank. Lassen Sie den
SHIFT Taster wieder los, um das Fenster zu schließen.
Schnellverfahren zur Anzeige aller Seiten einer selektier‐
ten Bank. Zum Durchblättern aller Seiten einer selektieren
Bank drücken Sie mehrmals hintereinander den Taster der
jeweiligen Bank.
Diese Taster übernehmen auf bestimmten Seiten auch die
Funktion einer numerischen Tastatur (siehe „Einen Song mit‐
tels fortlaufender Nummer selektieren" auf Seite 70).
16 FADE IN/OUT
Wenn der Style gestoppt worden ist, drücken Sie diesen Tas‐
ter, um ihn mittels Lautstärke‐Einblendung starten zu lassen
(die Lautstärke erhöht sich von Null auf Maximum).
Wenn gerade ein Style gespielt wird, drücken Sie diesen Tas‐
ter, um ihn mittels Lautstärke‐Ausblendung zu beenden (die
Lautstärke nimmt allmählich ab).
Sie brauchen START/STOP nicht mehr zu drücken, um den
Style zu starten oder zu stoppen.
17 VARIATION 1–4 (NOTE LENGHT) Taster
Jeder dieser Taster selektiert eine der vier Variationen des
aktuellen Styles. Jede Variation kann verschiedene Patterns
und Sounds aufweisen.
Diese Taster übernehmen auch die NOTE LENGHT Funk‐
tion im Backing Sequence Modus und Song Modus (siehe
Kapitel 11 und 12).
18 FILL 1–2 (NOTE LENGHT) Taster
Bei Betätigung dieser beiden Taster wird ein Fill‐in ausge‐
führt. Drücken Sie die Taster zweimal, wenn eine Schleife
(loop) gespielt werden soll; selektieren Sie ein beliebiges
anderes Style‐Element (Fill, Intro, Variation usw.), um die
Loopfunktion zu beenden.
Diese Taster übernehmen auch die NOTE LENGHT Funk‐
tion im Backing Sequence Modus und Song Modus (siehe
Kapitel 11 und 12).
19 COUNT IN / BREAK
Drücken Sie diesen Taster bei nicht spielendem Style und
drücken Sie anschließend START/STOP. Bei dieser Taster‐
kombination wird ein Einzähltakt einfügt, bevor der Style zu
spielen beginnt.
Wenn der Style hingegen bereits spielt, fügt dieser Taster ein
Break ein (ein Leertakt, der mit einem kick + crash shot
beginnt). Drücken Sie den Taster zweimal, wenn er als
Schleife ausgeführt werden soll; wählen Sie ein beliebiges
anderes Style‐Element (Fill, Intro, Variation usw.), um die
Loopfunktion zu beenden.
20 ENDING 1–2 Taster
Wenn diese beiden Taster bei spielendem Style gedrückt wer‐
den, wird ein Ending ausgeführt und der Style gestoppt. Bei
Drücken eines der Taster, wird der Style mit einem Ending
gestoppt. Wenn sie bei nicht spielendem Style betätigt wer‐
den, werden einige zusätzliche Intros gespielt.
Drücken Sie die Taster zweimal (LED blinkt), um in Form von
Loops zu spielen und selektieren Sie ein beliebiges anderes
Style‐Element (Fill, Intro, Variation usw.), um die Loopfunk‐
tion zu beenden.
ENDING1 übernimmt auch die DOT Funktion, EINDING2 die
TRIPLET Funktion, die im Backing Sequence Modus und Song
Modus verwendet werden können (siehe Kapitel 11 und 12).
Anmerkung: Ending 1 spielt eine kurze Sequenz mit verschiedenen
Akkorden, während Ending 2 mit dem zuletzt erkannten Akkord spielt.
21 INTRO 1–2 (DOT, TRIPLET) Taster
Diese beiden Taster versetzen den Arranger in den Intro
Modus. Starten Sie nach Betätigen eines dieser Taster den
Style, der daraufhin mit dem selektierten Intro beginnt. Die
INTRO LED erlischt automatisch am Ende des Intro.
Drücken Sie die Taster zweimal (LED blinkt), um in Form von
Loops zu spielen und selektieren ein beliebiges anderes Style‐
Element (Fill, Intro, Variation usw.), um die Loopfunktion zu
beenden.
Anmerkung: Intro 1 spielt eine kurze Sequenz mit unterschiedlichen
Akkorden, während Intro 2 mit dem zuletzt erkannten Akkord spielt.
22 START/STOP
Startet oder stoppt den laufenden Style.
Sie können alle „hängen gebliebenen" Noten und
Reglereinstellungen des microARRANGER sowie aller an
seiner MIDI OUT‐Buchse angeschlossenen Instrumente wie‐
der zurücksetzen, indem Sie die „Panic"‐Tasterkombination
benutzen. Drücken Sie einfach SHIFT + START/STOP, um alle
Noten zu stoppen und alle Regler wieder zurückzusetzen.
23 SYNCHRO START / STOP (DELETE)
Dieser Taster schaltet die Synchro Start und Synchro Stop
Funktionen ein oder aus. Drücken Sie den Taster mehrmals,
um die Funktionen ein‐ oder auszuschalten. Die LEDs schalten
sich in dieser Reihenfolge ein: START START+STOP OFF.
START LED EIN
Wenn diese LED eingeschaltet ist, können Sie
einen Akkord im Akkorderkennungsbereich
(normalerweise unterhalb des Splitpunkts,
siehe „CHORD SCANNING Sektion" auf
Seite 17) spielen, um automatisch den aktuel‐
len Style zu starten. Wenn Sie wollen, können
Sie einen der INTRO‐Taster einschalten, bevor
Sie den Style starten.
START+STOP LEDs EIN
Wenn beide LEDs eingeschaltet sind, wird
beim Loslassen der Notentasten der Style vorü‐
bergehend stoppen. Wenn Sie erneut einen
Akkord spielen, startet der Style wieder.
OFF
Alle Synchro‐Funktionen sind ausgeschaltet.
Dieser Taster übernimmt auch die DELETE Funktion im Backing
Sequence Modus und Song Modus (siehe Kapitel 11 und 12).
Während der Texteingabe kann der Taster auch zum Löschen
des selektierten Buchstabens verwendet werden