Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Indikationen Zur Anwendung - Teleflex RÜSCH EZ-BLOCKER KIT Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
940659 Ez-Blocker 13spr:Layout 1
RÜSCH EZ-BLOCKER™ KIT
Gebrauchsanweisung
Das EZ-Blocker-Kit enthält die folgenden sterilen Produkte:
1 EZ-Blocker
1 EZ-Multiport™ Adapter mit Bronchoskopdeckel
1 Sauerstoffadapter
2 Staubkappen
Vorsicht:
In den USA darf das Produkt nur an Ärztinnen und Ärzte oder von diesen beauftragte Personen
abgegeben werden.

Produktbeschreibung:

Der EZ-Blocker ist eine Endobronchialblockadevorrichtung für das Atemwegsmanagement.
Der EZ-Blocker ist ein Endobronchialblocker mit zwei distalen Verlängerungen, die jeweils mit einem
aufblasbaren Cuff und einem zentralen Lumen ausgestattet sind. Der Schaft, die beiden distalen
Verlängerungen und die beiden distalen Spitzen sind aus röntgensichtbarem Material. Die beiden
distalen Verlängerungen sind zur Identifizierung unterschiedlich gefärbt. Zudem dienen „blaue Streifen"
als Symbole, um die blaue distale Verlängerung für CPAP-Verfahren zu kennzeichnen (Abb. 2).
Diese Farb- und Symbolkennzeichen (Abb. 2) finden sich auf jeder entsprechenden Balloneinheit zur
Blockung des Cuffs. Aufgedruckte Tiefenmarkierungen geben die Entfernung zur distalen Spitze des
EZ-Blockers an. Dieses Produkt wird in einem üblichen einlumigen Endotrachealtubus zur Isolierung
der Lungenflügel eingesetzt. Für die Platzierung und korrekte Positionierung ist eine fiberoptische oder
Videobronchoskopie zu verwenden. Der EZ-Multiport-Adapter ist zum Anschluss eines Endotracheal-
tubus an Beatmungsgeräte ausgelegt und ermöglicht gleichzeitig die Einführung eines Bronchoskops
und des EZ-Blockers oder eines Absaugkatheters.

Indikationen zur Anwendung:

Der EZ-Blocker ist zur Intubation der Bronchien von Patienten indiziert, um den linken oder rechten
Lungenflügel für Eingriffe differenziert zu isolieren, die einseitige Beatmung oder Lungentrennung
erfordern: Patientenpopulation: Patienten, die die Isolierung einer Lungenseite benötigen.
Anwendungsumgebung: Krankenhäuser – OPs (Operationssäle) und ICUs (Intensivstationen).
Kontraindikationen:
• Der Innendurchmesser des Endotrachealtubus ist zu klein für die gleichzeitige Aufnahme des EZ-
Blockers und eines fiberoptischen oder Videobronchoskops.
• Der Durchmesser der Atemwege reicht nicht aus, um Einführung und Durchgang des EZ-Blockers
zu ermöglichen.
• Fiberoptische Geräte oder Videobronchoskop stehen nicht zur Verfügung.
• Verwendung eines LASERS oder einer elektrochirurgischen Elektrode in unmittelbarer Nähe des
EZ-Blockers.
• Bekannte Allergie gegen Polyurethan.
Warnhinweise:
• Wenn sich beide Vorrichtungen gleichzeitig im Tubus befinden, kann es zu einer Hypoxämie und/oder
zu hohen Beatmungsdrücken kommen.
• Der Chirurg muss die Position des Cuffs kennen, um insbesondere beim Operieren in Hilusnähe eine
Beschädigung zu vermeiden.
• Bei einem plötzlichen Sättigungsabfall oder Anstieg des Beatmungsdrucks ist eine sofortige
fiberoptische oder Videobronchoskopie obligatorisch.
• Der EZ-Blocker™ muss vorsichtig und darf niemals mit Gewalt in den Endotrachealtubus eingeführt
werden.
• Der EZ-Blocker darf nicht vorgeschoben werden, wenn ein Widerstand zu spüren ist.
06.08.2012
8:46 Uhr
Seite 6
(Schwarz/Black Auszug)
de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis