Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron CQM1H Handbuch Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CQM1H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
!
Vorsicht
Mittelwertbildungsfunktion
Hinweis Bei Verwendung des AVG-Befehls der CPU können nur die Mittelwerte be–
Funktion zur Erkennung
eines Drahtbruchs
94
Liegen die Eingangsdaten unterhalb des Konvertierungsbereiches (d.h. der
Eingangsstrom ist kleiner als ca. 3,8 mA), wird die Drahtbruch-Funktion akti-
viert.
Konvertierte Daten
(4095) 0FFFH*
(4048) 0FD0H*
(2048) 0800H*
(0048) 0030H*
(0000) 0000H*
0
ca. 0,95 V
*"H" kennzeichnet Hexadezimalwerte
Die A/D–Wandler-Baugruppe konvertiert die Eingänge in der Reihenfolge 1,
2, 3, 4, 1 usw. Bei einem Eingangsbereich von 4 bis 20 mA wird die A/D–
Wandler-Baugruppe möglicherweise von dem vorhergehenden Eingang be-
einflusst, falls sich dieser deutlich geändert hat. Vermeiden Sie wenn möglich
eine Einstellung eines Kanals auf den Bereich von -10 bis 10 V vor der Ver-
wendung eines Kanals mit dem Eingangsbereich von 4 bis 20 mA.
Stellen Sie Schalter–Nr. 10 des DIP-Schalters der A/D–Wandler-Baugruppe auf
ON, um die Mittelwertbildungsfunktion zu aktivieren. In diesem Fall wird der Mit-
telwert aller Eingangswerte (Eingänge 1 bis 4) berechnet.
Nach der Aktivierung der Mittelwertbildungsfunktion konvertiert die A/D–Wand-
ler-Baugruppe jeden Eingangswert achtmal, berechnet die Mittelwerte und
speichert die Ergebnisse als digitale Daten in dem Eingangswort. Der Inhalt des
Wortes wird in Intervallen von ca. 72 ms aufgefrischt.
stimmter Eingangswerte berechnet bzw. die Anzahl der Mittelwert-Berech-
nungen verändert werden.
Diese Funktion der A/D–Wandler-Baugruppe ermöglicht die Erkennung und
Signalisierung eines Drahtbruchs eines Anschlusses der A/D–Wandler-Bau-
gruppe.
Die Drahtbruch-Erkennungsfunktion wird aktiviert, sobald der Eingangsstrom
auf 3,8 mA (0,95 V) oder auf einen geringeren Wert sinkt, falls die A/D–Wan-
dler-Baugruppe auf einen Bereich von 4 bis 20 mA (1 bis 5V) eingestellt ist.
Erkennt die A/D–Wandler-Baugruppe einen Drahtbruch, leuchtet die BRO-
KEN WIRE-LED und der DRAHTBRUCH-Merker für den unterbrochenen Ein-
gang wird auf 1 gesetzt. (Sehen Sie Abschnitt 3-3-2 Abgleich )
Befindet sich der Eingang wieder im Normalzustand, erlischt die BROKEN
WIRE-LED.
4 mA
12 mA
Abschnitt 2-2
20 mA
ca. 5,4 V
Eingangsspannung (Strom)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cqm1

Inhaltsverzeichnis