Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron CQM1H Handbuch Seite 251

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CQM1H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IOTC(––)
2-7-1 Macro–E/A–Zuweisungsbefehle
IOTC (––)
C
S
D
Erstes
Ausgangs–Wortadresse (BCD: 0100 bis 0115)
Wort
+1
Eingangs–Wortadresse (BCD: 0001 bis 0015)
+2
Arbeitswort 1: Nicht verwenden.
+3
Arbeitswort 2: Nicht verwenden.
Anzahl der E/A–Zuweisungsbefehle
+4
+5
E/A–Zuweisungsbefehl 0
E/A–Zuweisungsbefehl 1
+6
E/A–Zuweisungsbefehl 2
+7
E/A–Zuweisungsbefehl 3
+8
E/A–Zuweisungsbefehl n–1
n+4
C
Hinweis
IOTC(––) kann verwendet werden, um mehrere Daten gleichzeitig zu schrei-
ben, zu überwachen oder einzustellen, wodurch das Kontakplanprogramm ver-
einfacht wird.
C: Erstes Wort des E/A–Befehlbereichs für die Temperaturregler–Baugruppe
S: Erstes Quellenwort, das Schreibdaten enthält.
D: Erstes Ziel für Lesedaten
C
.
.
.
E/A–Zuweisungsbefehle
Regelkreis–Nr. (1 bis 4)
Überwachungsangabe
Einstellangabe
1. Führen Sie keinen Macro–Befehl für die gleiche Baugruppe aus, solange
die vorherigen Macro–Befehle nicht vollständig ausgeführt sind. Die Da-
ten könnten fehlerhaft eingestellt werden, wenn mehrere Befehle gleich-
zeitig ausgeführt werden.
2. Der gleiche IOTC(––)–Befehl wird nicht noch einmal ausgeführt, solange
die Eingangsbedingung mindestens für einen Durchlauf ausgeschaltet ist.
Wird die Eingangsbedingung aus– und wieder eingeschaltet, bevor die
Ausführung abgeschlossen ist, dann wird der Befehl wieder von Anfang an
ausgeführt.
3. Sehen Sie Abschnitt 2-6-1 Kommunikationsverfahren für die Einstellung
und Überwachung der Angaben und Bereiche.
4. Es sind mindestens 120 ms erforderlich, um jeden E/A–Zuweisungsbefehl
für eine normale Rückmeldung abzuschließen (Timeout–Fehler: 200 ms).
Die gesamte Zeit, um alle Befehle abzuschließen, beträgt maximal (0,12 s x
Auffrischungzeit x 2) x Anzahl der Befehle.
Spezifizieren Sie die Adresse des Ausgangwortes,
das der Baugruppe zugewiesen ist.
Spezifizieren Sie die Adresse des Eingangwortes,
das der Baugruppe zugewiesen ist.
Wird von der System–Software in der
CPU–Baugruppe verwendet.
Einstellung: 0001 bis 0099
S
Schreibdaten 0
Lesedaten 0
Schreibdaten 1
Lesedaten 1
Schreibdaten 2
Lesedaten 2
Schreibdaten 3
Lesedaten 3
.
.
.
Schreibdaten n–1
Lesedaten n–1
Überwachung der Daten, die in
dem Befehl spezifiziert sind.
Timeout–Fehler: E900
Andere Fehler: Sehen Sie die
Fehlermeldungs–Codes am
Ende dieses Abschnitts.
Abschnitt 2-7
D
Erstes Wort
.
.
.
271

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cqm1

Inhaltsverzeichnis