Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron CQM1H Handbuch Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CQM1H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung und Einstellung
–10 bis 10 V
1, 2, 3...
104
CQM1 kann sich dabei in einer beliebigen Betriebsart befinden. Die konver-
tierten A/D–Wandler-Daten entsprechen dem unteren Grenzwert.
5. Ermitteln Sie mit Hilfe desselben Verfahrens den A/D–Wandler-Maximal-
wert (oberer Grenzwert).
6. Erstellen Sie zur Skalierung von Werten in einem Bereich zwischen dem un-
teren und oberen Grenzwert das folgende Programm und spezifizieren Sie
die ermittelten unteren und oberen Grenzwerte als Parameter. Einzelheiten
hierzu finden Sie auf Seite 100, Skalieren .
00000
* "n" kennzeichnet das dem Analogeingang zugewiesene
Wort (im Beispiel das Wort 002).
Skalierungsparameter
DM 0100
DM 0101
DM 0102
DM 0103
Die Einstellung der A/D–Wandler-Baugruppe auf einen Bereich von -10 bis 10 V
wird in den folgenden Schritten beschrieben.
1. Sehen Sie Abschnitt 3-1 Einstellungen und schließen Sie die A/D–Wandler-
Baugruppe, die CPU und den Messfühler bzw. Messumformer an.
2. Schließen Sie einen Computer oder eine Programmierkonsole an die CPU
an. Sehen Sie anschließend Abschnitt 3-3-1 Programmierung, und erstel-
len Sie eine Routine zur Erzeugung eines 2er-Komplements.
Computer
Zu erfassendes
Objekt
00000
Eingangs–
bedingung
* "n" kennzeichnet das dem Analogeingang zugewiesene
Wort (im Beispiel das Wort 002).
(BCD)
0000
UntererGrenzwert
(HEX)
(BCD)
0100
Oberer Grenzwert
(HEX)
PS
OUT
IPS
CPU
IN
Messfühler oder
Messumformer
Abschnitt 3-3
SCL(66)
*
n
DM 0100
DM 0000
AD
AD
OUT
ANDW(34)
#0FFF
n
DM 0200
XORW(36)
#0800
DM 0200
DM 0200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cqm1

Inhaltsverzeichnis