Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron CQM1H Handbuch Seite 246

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CQM1H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung
Einstellung und Anzeigebereiche für die Einstellung und Überwachung der Angaben
Einstellungs–/
s e u gs /
Überwachungsangaben
Üb
h
b
Sollwert
Proportionalband (P)
Nachstellzeit (I)
Vorhaltezeit (D)
Hysterese
Regelungszyklus
Ein–
Platin–Widerstands–
gangs–
thermometer (in
Ver–
0,01 )
schie-
hi
Weitere
bewert
(Siehe Hinweis 4.)
Heizungs–Durchbrennalarm–
Einstellung (Siehe Hinweis 5.)
Manueller Stellwert
Istwert
Stellwert
(Siehe Hinweis 6.)
Heizungsstrom
Hinweis
266
3. Wenn die Schreibdaten eingegeben werden, bevor die Rückmeldung für
die Bestätigung des E/A–Zuweisungsbefehls erhalten wurde, dann wird der
eingegebene Wert für den vorherigen E/A–Zuweisungsbefehl verwendet.
Achten Sie immer darauf, dass der E/A–Zuweisungsbefehl bestätigt wurde,
bevor die Schreibdaten eingegeben werden.
Binäranzeigen
Bereich
Grund–
ein–
stellung
Abhängig vom
0000
Eingangstyp
(Siehe Seite 260)
0001 bis 270F
0190
(0,1 bis 999,9)
(40,0)
0000 bis 0F9F
00F0
(0 bis 3999)
(240)
0000 bis 0F9F
0028
(0 bis 3999)
(40)
0001 bis 270F
0008
(0,1 bis 999,9)
(0,8)
0001 bis 0063
0014
(1 bis 99)
(20)
FC19 bis 270F
0000
(–9,99 bis 99,99)
(0,00)
FC19 bis 270F
0000
(–99,9 bis 999,9)
(0,00)
0000 bis 01F4
0000
(0,0 bis 50,0)
(0,0)
0000 bis 03E8
Siehe Hin-
(0,0 bis 100,0)
weis 7.
Abhängig vom
---
Eingangstyp
0000 bis 03E8
---
(0,0 bis 100,0)
0000 bis 0226
---
(0,0 bis 55,0)
F500 (55,0 min.)
1. Ein Einstellungsfehler wird durch EE01 im Eingangswort angezeigt,
wenn ein beliebiger Wert, außer einer der oben angegebenen Werte,
spezifiziert wird. Diese Einstellung wird nicht übernommen.
2. Wird automatisch in das EEPROM geschrieben, wenn die Parameterein–
stellung geändert wird.
3. Richten Sie das System so ein, dass das EEPROM nicht häufiger als
100.000 Mal beschrieben wird.
4. Die Dezimalstelle wird eingestellt, wenn der Bereich in einen anderen Be–
reich mit unterschiedlichen Dezimalstellen geändert wird. Stellen Sie nach
Änderung der Bereiche die Einstellungen neu ein. (Beispiel: Wenn ein
0,01 C Bereich in einen 0,1 C Bereich geändert wird, und der Eingangs–
Versatzwert auf 0,05 C eingestellt war, würde die Einstellung auf 0,5 C ge-
ändert werden.
5. Die Heizungs–Druchbrennerfassung wird nicht ausgeführt, wenn die
Alarmeinstellung 0,0 oder 50 A beträgt. Der Heizungs–Durchbrennalarm–
ausgang schaltet aus, wenn die Einstellung auf 0,0 A geändert wird, und
schaltet ein, wenn die Einstelllung auf 50 A geändert wird.
6. Der momentane Stellwert wird überwacht.
Dezimalwerte werden in Klammern angegeben.
BCD–Anzeigen
Bereich
Grund–
ein–
stellung
Abhängig vom
0000
Eingangstyp
(Siehe Seite 260)
0001 bis 9999
0400
(0,1 bis 999,9)
(40,0)
0000 bis 3999
0240
(0 bis 3999)
(240)
0000 bis 3999
0040
(0 bis 3999)
(40)
0001 bis 9999
0008
(0,1 bis 999,9)
(0,8)
0001 bis 0099
0020
(1 bis 99)
(20)
F999 bis 9999
0000
(–9,99 bis 99,99)
(0,00)
F999 bis 9999
0000
(–99,9 bis 999,9)
(0,00)
0000 bis 0500
0000
(0,0 bis 50,0)
(0,0)
0000 bis 1000
Siehe Hin-
(0,0 bis 100,0)
weis 7.
Abhängig vom
---
Eingangstyp
0000 bis 1000
---
(0,0 bis 100,0)
0000 bis 0550
---
(0,0 bis 55,0)
E500 (55,0 min.)
Abschnitt 2-6
Ein–
Speicher
Spe c e
h it
heit
C/ F
In RAM geschrieben (über-
tragen an EEPROM über
CEEA–Befehl).
C/ F
In EEPROM geschrieben.
(Siehe Hinweis 2.)
Lebensdauer: 100.000
Lebensdauer: 100.000
s
Schreibvorgänge
(
(Siehe Hinweis 3.)
)
s
C/ F
s
C
C/ F
A
%
Gespeichert im RAM
C/ F
%
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cqm1

Inhaltsverzeichnis