Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron CQM1H Handbuch Seite 160

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CQM1H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb ohne Handkonsole CQM1-TU001
Einstellung der optischen
Achse mit Blinkfunktion
4-1-3 E2C-MA11 Näherungsschalter
Empfindlichkeitseinstellung
Einlernen ohne Messobjekt
1, 2, 3...
Wenn das Einlernen nicht erfolgreich war, blinkt die Teach–Anzeige
(orange). In diesem Fall ändern Sie die Objektposition und die eingestellte
Abtastweite und wiederholen Sie den Vorgang von Schritt 3.
Einlernen mit
einem Messobjekt
É
É
É
É
5. Stellen Sie den Betriebsarten–Wahlschalter auf RUN, um die Empfindlich-
keitseinstellung des E3C-MA11 abzuschließen.
Wenn die Lichtaustrittsachse und die Lichteintrittsachse nicht übereinstimmen,
und der Lichtempfang 90% des Spitzenwertes oder weniger beträgt, schaltet
die Blinkfunktion des E3C-MA11 ein. Der E3C-MA11 behält den Spitzenwert,
wenn der Betriebsarten–Wahlschalter auf SET gestellt ist, so dass die Achsen
des Sensorkopfes einfach aufeinander abgestimmt werden können. Wenn die
Achsen übereinstimmen, leuchtet die Anzeige des Sensorkopfes. Der
E3C-DS10T enthält keine Anzeige auf dem Sensorkopf.
Die Anzeige des Sensorkopfes arbeitet wie eine Betriebsanzeige, wenn sich der
E3C-MA11 in der RUN–Betriebsart befindet.
LED–Anzeige
LWL–Sender
Achten Sie darauf, das Einlernen vor Verwendung des E2C-MA11 Näherungs-
schalters auszuführen.
Es stehen drei Empfindlichkeitseinstellungsmethoden zu Verfügung. Wählen
Sie je nach Anwendung das bestmögliche Verfahren aus.
Einlernen ohne Messobjekt wird empfohlen, wenn der E2C-MA11 als Stan-
dard–Näherungsschalter verwendet wird.
1. Platzieren Sie den Sensorkopf im Messbereich des Sensors.
2. Stellen Sie den Betriebsarten–Wahlschalter auf SET.
LWL–Empfänger
Optischer
Eingang
Der Spitzen-
wert des em–
pfangenen
Lichtes
90% des
Spitzenwertes
Blinkt
Leuchtet Blinkt
Abschnitt 4-1
Markierung nicht
erfasst
Leuchtet in
diesem
Bereich
Winkel des
Kopfes (θ)
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cqm1

Inhaltsverzeichnis