Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron CQM1H Handbuch Seite 256

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CQM1H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IOTC(––)
Schaltereinstellungen
Betrieb
Wortzuweisungen
25315
01600
01601
00115
00114
01601
276
Die folgenden Schaltereinstellungen werden verwendet.
Funktions–DIP–Schalter (SW1):
Pin 1 und 5 auf EIN = PID–Regelung, Heizen,
C, 4-stelliger BCD
Eingangstyp DIP–Schalter (SW2):
Pin 1 und 5 auf EIN = K–Thermoelemente, 0,0 bis 500,0 C,
Regelkreise 1 bis 4
Für Regelkreis 1: Spannungsversorgung eingeschaltet (STOP–Status), Soll-
wert auf 100,0 C gestellt, Regelung gestartet (RUN), und Istwert wird über-
wacht.
Die folgenden Worte sind der Temperaturregler–Baugruppe zugewiesen und
werden im Programm verwendet.
Eingangswort:
Ausgangswort:
Istwert Regelkreis 1:
Fehlerüberprüfung beim Start:
25506 (=)
00112
00113
25506 (=)
IR 001
IR 100
DM 0010
IR 01700
SET
01600
CMP(20)
Spannung EIN und Baugruppen–
#FFFF
initialisierung geprüft.
001
Spannung EIN und Baugruppen–
ASL (25)
initialisierung abgeschlossen.
016
Fehlerprüfung
01700
(Die äußersten linken 4 Bits in IR001sind
"1110" (E), wenn ein Fehler aufgetreten ist,
und IR 01700 wird auf EIN geschaltet.
MOV (21)
E/A–Zuweisungsbefehl gesetzt
#C071
Einstellung: Sollwert für Regelkreis 1
100
Überwachung: Istwert für Regelkreis 1
CMP (20)
Befehlsempfang geprüft
#C071
(Bestätigen Sie immer den Empfang,
bevor Sie den Sollwert schreiben)
001
ASL (25)
Befehl bestätigt.
016
Abschnitt 2-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cqm1

Inhaltsverzeichnis