Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron CQM1H Handbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CQM1H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu diesem Handbuch:
Dieses Handbuch beschreibt die Installation und den Betrieb der Spezial–E/A–Baugruppen der CQM1H/
CQM1-Serie und ist in die nachfolgend beschriebenen Teile und Kapitel aufgeteilt. Die Spezial–E/A–Bau-
gruppen der CQM1H/CQM1-Serie sind nachstehend aufgelistet.
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig, bevor Sie die Spezial–E/A–Baugruppen der CQM1H/CQM1-Serie
installieren und in Betrieb nehmen.
Teil I: B7A–Schnittstellen–Baugruppen
Kapitel 1 beschreibt die allgemeinen Merkmale, Systemkonfigurationen und Wortzuweisungen der B7A–
Schnittstellen–Baugruppen.
Kapitel 2 enthält die Nomenklatur und Schaltereinstellungen für die B7A–Schnittstellen–Baugruppen.
Kapitel 3 beschreibt die Anschlüsse der B7A–Schnittstellen–Baugruppen und der B7A–Klemmenblöcke.
Der Anhang enthält die Spezifikationen der Baugruppe.
Teil II: G730–Schnittstellen–Baugruppen
Kapitel 1 beschreibt die allgemeinen Merkmale, Systemkonfigurationen und Wortzuweisungen der
G730–Schnittstellen–Baugrupppen.
Kapitel 2 enthält die Nomenklatur und Schaltereinstellungen für die G730–Schnittstellen–Baugruppen.
Kapitel 3 beschreibt die Anschlüsse zwischen den G730–Schnittstellen–Baugruppen und den
G730–Remote Terminals.
Kapitel 4 beschreibt den Betrieb der G730–Schnittstellen–Baugruppen.
Der Anhang enthält Spezifikationen, Abmessungen sowie Verfahren zur Fehlersuche für die Baugrup-
pen.
Teil III: E/A–Slave–Baugruppe
Kapitel 1 beschreibt die allgemeinen Merkmale, Systemkonfigurationen und Wortzuweisungen der
CQM1-LK501–E/A–Slave–Baugruppe.
Kapitel 2 enthält die Nomenklatur und Schaltereinstellungen für die CQM1-LK501 E/A–Slave–Bau-
gruppe.
Kapitel 3 beschreibt die SYSMAC BUS–Kabelanschlüsse für die CQM1-LK501 E/A–Slave–Baugruppe.
Der Anhang enthält die Spezifikationen für die Baugruppe.
Teil IV: A/D–Wandler–Baugruppe und Netzteil–Baugruppen
Kapitel 1 beschreibt die Merkmale und Systemkonfiguration der A/D–Wandler–Baugruppen und Netz-
teil–Baugruppen.
Kapitel 2 enthält die Nomenklatur und die Funktionen der A/D–Wandler–Baugruppen und Netzteil–Bau-
gruppen.
Kapitel 3 beschreibt den Betrieb der A/D–Wandler–Baugruppen und Netzteil–Baugruppen.
Die Anhänge enthalten Spezifikationen, interne Konfigurationen, Abmessungen sowie Verfahren zur
Fehlersuche für die Baugruppe.
!
WARNUNG
Eine Missachtung der in diesem Handbuch angegebenen Informationen kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen, zu Produktbeschädigungen oder
Fehlfunktionen führen. Lesen Sie alle Kapitel sorgfältig durch, bevor Sie die
beschriebenen Verfahren und Funktionen durchführen.
V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cqm1

Inhaltsverzeichnis