Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron CQM1H Handbuch Seite 203

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CQM1H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachung
Messbetriebsart
Vergleichsbetriebsart
Das Eingangswort enthält in der Messbetriebsart binärcodierte skalierte Kon-
vertierungsdaten. Wenn z. B. werksseitige Skalierparameter verwendet wer-
den, steht das Eingangswort 270F für +9999 und D8F1 für –9999 (2er–Komple-
ment).
Wenn die skalierten Konvertierungsdaten außerhalb des 9999–Bereichs lie-
gen, oder wenn die Eingangswerte außerhalb des Messbereichs liegen, wird
B000 (Überlauf) in das Eingangswort geschrieben.
Wenn die aktuellen skalierten Konvertierungsdaten ungültig sind, erhält das
Eingangswort den Wert BBBB.
Das Eingangswort besitzt Bits für die Vergleichsergebnisse, für den Bereichsü-
berlauf und zur Erfassung eines Sensorleitungsabbruchs.
Bereichsüberlauf
Sensorleitungsabbruch
In der folgenden Tabelle werden die EIN– und AUS–Bedingungen der Merker
für die Vergleichsergebnisse aufgeführt.
HH
Skalierte Konvertierungsdaten y HH
H
Skalierte Konvertierungsdaten yH
L
Skalierte Konvertierungsdaten x L
LL
Skalierte Konvertierungsdaten x LL
PASS
HH, H, L und LL Merker auf AUS
geschaltet
Wenn die Baugruppe, die auf 1 bis 5 V oder 4 bis 20 mA–Eingang eingestellt ist,
ein Sensorleitungsabbruch erfasst, schaltet der Sensorleitungsabbruch–Mer-
ker ein und alle Vergleichsergebnismerker schalten aus.
Wenn sich der Eingang der Baugruppe nicht innerhalb des zulässigen Eingabe-
bereichs befindet, schaltet der Bereichsüberlaufmerker ein. Der Status der Ver-
gleichsergebnismerker bleibt unverändert.
EIN
Skalierte Konvertierungsdaten < HH
Vergleichswert – Hysterese
Skalierte Konvertierungsdaten < H
Vergleichswert – Hysterese
Skalierte Konvertierungsdaten > L
Vergleichswert+ Hysterese
Skalierte Konvertierungsdaten > LL
Vergleichswert + Hysterese
HH, H, L oder LL Merker auf EIN
geschaltet
Abschnitt 5-6
AUS
217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cqm1

Inhaltsverzeichnis