Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron CQM1H Handbuch Seite 273

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CQM1H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auto–Tuning (Erweiterte Betriebsart)
C
Ausgangsseitig
Nr.
Inhalt
0
Sollwert
1
Proportionalband (P)
2
Nachstellzeit (I)
3
Vorhaltezeit (D)
4
Hysterese
5
Regelungszyklus
6
Eingangsverschiebung
7
(Nicht wählbar)
8
(Nicht wählbar)
9
(Nicht wählbar)
Beispiel
Möchte der Anwender die Vorhaltezeit in dem Ausgangswort und ein Regelungszyklus in
dem Eingangswort speichern, ist C350 als gespeicherten Zuweisungs–Änderungscode ein-
zugeben.
Hinweis Wird der Temperaturregler eingeschaltet, dann wird der Zuweisungs–Änder-
Hinweis Um den Temperaturregler in die erweiterte Betriebsart zu setzen, stecken Sie
294
Zwecks Zuweisungsänderungen geben Sie einen Zuweisungs–Änderungs-
code für den Ausgang ein. Das Format des Zuweisungs–Änderungscodes ist
nachstehend dargestellt.
0
Eingangsseitige Datennummer (wählen Sie aus der folgenden Tabelle)
Ausgangsseitige Datennummer (wählen Sie aus der folgenden Tabelle)
Eingangsseitig
Nr.
0
Sollwert
1
Proportionalband (P)
2
Nachstellzeit (I)
3
Vorhaltezeit (D)
4
Hysterese
5
Regelungszyklus
6
Eingangsverschiebung
7
Istwert
8
Stellgröße
9
Status
ungscode "C070" gespeichert.
Bezüglich Zuweisungsänderungen verwenden Sie bitte das folgende Verfahren
für die Programmierkonsole.
Grundwerte: Einstellwert = 100 C und Istwert = 98 C
c100 c001
0100 0098
Geben Sie den Zuweisungs–Änderungscode "C350" in das Ausgangswort des
betroffenen Regelkreises ein und vergewissern Sie sich, dass C350 in dem Ein-
gangswort steht.
c100 c001
C350 C350
Geben Sie die Vorhaltezeit in das Ausgangswort ein; der Regelungszykluswert
befindet sich entsprechend in dem Eingangswort.
c100 c001
0040 0020
den Jumper seitlich am Regler von 2/3 auf 1/2.
Inhalt
Immer aktiviert.
Für PID–Regelung
Für PID–Regelung
Für PID–Regelung
Für EIN/AUS–Regelung
Für PID–Regelung
Immer aktiviert.
Immer aktiviert.
Immer aktiviert.
Immer aktiviert.
Abschnitt 3-6
Aktiviert
e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cqm1

Inhaltsverzeichnis