Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berker 7564 30 series Produktdokumentation Seite 5

Glas-sensor 2fach mit raumtemperaturregler; glas-sensor 3fach mit raumtemperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
Produktdefinition
Die Raumtemperatur kann durch den internen oder wahlweise durch einen externen
Temperaturfühler erfasst werden. Auch eine kombinierte Temperaturerfassung durch beide
Fühler ist parametrierbar. Optional kann direkt an den Glas-Sensor ein bedrahteter
Fußbodentemperatur-/Fernfühler angeschlossen werden, der entweder als Temperaturfühler für
die Raumtemperaturmessung oder alternativ zur Fußbodentemperaturbegrenzung verwendet
werden kann.
Der Regler unterscheidet verschiedene Betriebsmodi (Komfort-, Standby-, Nacht-, Frost-/
Hitzeschutz) mit jeweils eigenen Temperatur-Sollwerten im Heiz- oder Kühlbetrieb.
Allgemein:
In den Glas-Sensor ist bereits ein Busankoppler fest integriert, wodurch das Gerät bei der
Inbetriebnahme direkt an die Busleitung angeschlossen werden kann.
Eine Betriebs-LED kann bei Verwendung wahlweise als Orientierungslicht dienen (auch
blinkend) oder über ein eigenes Kommunikationsobjekt angesteuert werden. Wenn der
Tastsensor im Programmier-Modus ist, blinkt die Betriebs-LED mit einer Frequenz von etwa
8 Hz. Der gleiche Blinkrhythmus zeigt auch die vollflächige Betätigung einer Wippe an. In
diesem Fall wechselt die LED nach dem Ende der Betätigung wieder zu ihrem parametrierten
Verhalten zurück. Wenn keine oder keine passende Applikation in den Tastsensor geladen ist,
blinkt die Betriebs-LED als Fehleranzeige mit einer Frequenz von etwa 0,75 Hz. Das Gerät
arbeitet dann nicht.
Best.-Nr. 7564 20 xx
Seite 5 von 247
Best.-Nr. 7564 30 xx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis