Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berker 7564 30 series Produktdokumentation Seite 117

Glas-sensor 2fach mit raumtemperaturregler; glas-sensor 3fach mit raumtemperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weiterführende Informationen zur Präsenzfunktion / Komfortverlängerung
Durch eine Anwesenheitserfassung kann der Raumtemperaturregler auf Tastendruck kurzfristig
in die Komfortverlängerung oder bei Bewegung im Raum durch anwesende Personen in den
Komfortbetrieb schalten. Die Parameter "Anwesenheitserfassung" im Parameterknoten
"Raumtemperaturregelung -> Regler Funktionalität" legt in diesem Zusammenhang fest, ob die
Anwesenheitserfassung bewegungsgesteuert durch einen Präsenzmelder oder manuell durch
Tastenbetätigung der Präsenztaste erfolgt...
-
Anwesenheitserfassung durch Präsenztaste
Wird als Anwesenheitserfassung die Präsenztaste konfiguriert, kann die Einstellung
"Präsenztaste" bei der Tastsensor-Tastenfunktion "Reglerbetriebsmodus" ausgewählt
werden. Zusätzlich ist das "Präsenzobjekt" freigeschaltet. Auf diese Weise lässt sich bei
einem aktiviertem Nachtbetrieb oder Frost-/Hitzeschutz (nicht aktiviert durch das Objekt
"Fensterstatus" !) durch eine Betätigung der Präsenztaste oder durch einen Präsenz-
Objektwert = "1" in die Komfortverlängerung schalten. Die Verlängerung wird automatisch
deaktiviert, sobald die parametrierte "Dauer der Komfortverlängerung" abgelaufen ist. Eine
Komfortverlängerung kann vorzeitig deaktiviert werden, wenn die Präsenztaste erneut
betätigt oder über das Präsenzobjekt ein Wert = "0" empfangen wird. Ein Nachtriggern der
Verlängerungszeit ist nicht möglich.
Ist die "Dauer der Komfortverlängerung" in der ETS auf "0" eingestellt, lässt sich keine
Komfortverlängerung aus dem Nachtbetrieb oder dem Frost-/Hitzeschutz heraus aktivieren.
Der Betriebsmodus wird in diesem Fall nicht gewechselt, obwohl die Präsenzfunktion
aktiviert ist.
Ist der Standby-Betrieb aktiv, kann bei Betätigung der Präsenztaste oder durch einen
Präsenz-Objektwert = "1" in den Komfort-Betrieb geschaltet werden. Das erfolgt auch
dann, wenn die Dauer der Komfortverlängerung auf "0" parametriert ist. Der Komfort-
Betrieb bleibt dabei solange aktiv, wie die Präsenzfunktion aktiviert bleibt oder bis sich ein
anderer Betriebsmodus einstellt.
Das Präsenzobjekt oder die Präsenzfunktion wird stets bei einer Umschaltung in einen
anderen Betriebsmodus oder nach der Deaktivierung eines Zwangsbetriebsmodus (bei
KONNEX-Zwangsumschaltung) gelöscht. Eine vor einem Gerätereset
(Programmiervorgang, Busspannungsausfall) aktivierte Präsenzfunktion ist inkl. Objektwert
nach dem Reset stets gelöscht.
-
Anwesenheitserfassung durch Präsenzmelder
Wird als Anwesenheitserfassung ein Präsenzmelder konfiguriert, wertet der Regler nur das
"Präsenzobjekt" aus. Über dieses Objekt können Präsenzmelder mit in die
Raumtemperaturregelung eingebunden werden. Wird eine Bewegung erkannt ("1"-
Telegramm), schaltet der Regler in den Komfort-Betrieb. Dabei sind die Vorgaben durch
die Umschalt-Objekte oder durch eine Vor-Ort-Bedienung direkt am Gerät nicht relevant.
Lediglich ein Fensterkontakt oder das KONNEX-Zwangsobjekt besitzen eine höhere
Priorität.
Nach Ablauf der Bewegungs-Verzögerungszeit im Präsenzmelder ("0"-Telegramm)
schaltet der Regler zurück in den vor der Präsenzerkennung aktiven Modus oder er führt
die während der Präsenzerkennung empfangenen Telegramme der Betriebsmodus-
Objekte nach. Eine Umschaltung des Betriebsmodus am Raumtemperaturregler während
einer aktiven Präsenzerkennung ist nicht möglich.
Eine vor einem Gerätereset (Programmiervorgang, Busspannungsausfall) aktivierte
Präsenzfunktion ist inkl. Objektwert nach dem Reset stets gelöscht. In diesem Fall muss
der Präsenzmelder zur Aktivierung der Präsenzfunktion ein neues "1"-Telegramm an den
regler senden.
i Bei der Anwesenheitserfassung als Präsenzmelder kann bei den Tastsensor-
Tastenfunktionen "Reglerbetriebsmodus" immer auch die Präsenztaste konfiguriert
werden. Diese Parametrierung ist dann jedoch wirkungslos!
Best.-Nr. 7564 20 xx
Best.-Nr. 7564 30 xx
Software "Glas-Sensor xfach mit RTR 16Bx11"
Funktionsbeschreibung
Seite 117 von 247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis