Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berker 7564 30 series Produktdokumentation Seite 202

Glas-sensor 2fach mit raumtemperaturregler; glas-sensor 3fach mit raumtemperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

h Tastsensor -> Wippen-/Tastenauswahl -> Tasten 2 ... n siehe Taste 1!
Die folgenden Parameter sind für die Status-LED der Tasten oder Wippen gültig...
Funktion der Status-
LED
(Bei der Wippenfunktion
ist der Parameter für die
linke und rechte Status-
LED jeweils separat
vorhanden und
konfigurierbar.)
Best.-Nr. 7564 20 xx
Best.-Nr. 7564 30 xx
Software "Glas-Sensor xfach mit RTR 16Bx11"
immer AUS
immer EIN
Betätigungsanzeige
Telegrammquittierung
Statusanzeige (Objekt
Schalten)
invertierte Statusanzeige
(Objekt Schalten)
Tastendruck in positive Richtung
(Einstellung "Sollwert erhöhen") oder in
negative Richtung (Einstellung "Sollwert
verringern") verschoben werden.
Unabhängig von der Tasten- oder
Wippenfunktion ist die Status-LED
dauerhaft ausgeschaltet.
Unabhängig von der Tasten- oder
Wippenfunktion ist die Status-LED
dauerhaft eingeschaltet.
Die Status-LED signalisiert eine
Tastenbetätigung. Die Leuchtdauer wird
auf der Parameterseite "Allgemein"
gemeinsam für alle Status-LED, die als
Betätigungsanzeige konfiguriert sind,
eingestellt.
Die Status-LED signalisiert das
Aussenden eines Telegramms bei der 2-
Kanal-Bedienung.
Diese Einstellung ist nur bei der Tasten-
oder Wippenfunktion "2-Kanal-
Bedienung" konfigurierbar.
Die Status-LED signalisiert bei den
Tastenfunktionen "Schalten" und
"Dimmen" den Zustand des Objektes
"Schalten" und bei den
Tastenfunktionen "Lüftersteuerung" und
"Sollwertverscheibung" den Zustand der
Tastenfunktion. Bei den Funktionen
"Schalten" und "Dimmen" wird der
Objektwert wie folgt ausgewertet: "EIN"
-> LED leuchtet / "AUS" -> LED erlischt.
Die Status-LED signalisiert bei den
Tastenfunktionen "Schalten" und
"Dimmen" den invertierten Zustand des
Objektes "Schalten" und bei den
Tastenfunktionen "Lüftersteuerung" und
Seite 202 von 247
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis