Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berker 7564 30 series Produktdokumentation Seite 204

Glas-sensor 2fach mit raumtemperaturregler; glas-sensor 3fach mit raumtemperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Funktion der Status
LED = "Anzeige über
separates LED-
Objekt"...
Ansteuerung der
Status-LED über
Objektwert
Bei Funktion der Status
LED =
"Betriebsmodusanzeige
(KNX-Regler)"...
Status-LED EIN bei
Bei Funktion der Status
LED = "Vergleicher
ohne Vorzeichen"...
Best.-Nr. 7564 20 xx
Best.-Nr. 7564 30 xx
Software "Glas-Sensor xfach mit RTR 16Bx11"
Vergleicher mit Vorzeichen
(1 Byte)
1 = LED statisch EIN /
0 = LED statisch AUS
1 = LED statisch AUS /
0 = LED statisch EIN
1 = LED blinkt /
0 = LED statisch AUS
1 = LED statisch AUS /
0 = LED blinkt
Automatik
Komfort-Betrieb
Standby-Betrieb
Nacht-Betrieb
Frost-/Hitzeschutzbetrieb
Die Status-LED wird in Abhängigkeit
einer Vergleichsoperation angesteuert.
Es steht in dieser Konfiguration ein
separates 1 Byte Kommunikationsobjekt
zur Verfügung, über das der positive
oder negative Vergleichswert
(-128...127) empfangen wird. Durch
diese Einstellung wird der zusätzliche
Parameter "Status-LED EIN bei"
eingeblendet.
Die Voreinstellung des Parameters
"Funktion der Status-LED" ist abhängig
von der konfigurierten Tasten- oder
Wippenfunktion.
Sofern die "Funktion der Status-LED ..."
auf "Ansteuerung über separates LED-
Objekt" eingestellt ist, kann an dieser
Stelle die Telegrammpolarität des 1 Bit
Objektes "Status-LED" festgelegt
werden.
Die LED kann statisch ein- oder
ausgeschaltet werden. Zudem kann das
empfangene Schalttelegramm so
ausgewertet werden, dass die LED
blinkt.
Die Werte eines
Kommunikationsobjektes mit dem
Datentyp 20.102 "HVAC Mode" sind
folgendermaßen definiert:
0 = Automatik
1 = Komfort
2 = Standby
3 = Nacht
4 = Frost-/Hitzeschutz
Dabei wird der Wert "Automatik" nur von
den Objekten "Zwang-Betriebsmodus-
Umschaltung" verwendet.
Die Status-LED leuchtet, wenn das
Objekt den an dieser Stelle
parametrierten Wert enthält.
Seite 204 von 247
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis