Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berker 7564 30 series Produktdokumentation Seite 125

Glas-sensor 2fach mit raumtemperaturregler; glas-sensor 3fach mit raumtemperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 47: Solltemperaturen in der Betriebsart "Grund- und Zusatzheizen und -kühlen" mit
T
Komfort-Soll Zusatzst. Heizen
T
Standby-Soll Zusatzst. Heizen
T
≤ T
Standby-Soll Heizen
Komfort-Soll Heizen
oder
T
Komfort-Soll Zusatzst. Heizen
T
≤ T
Nacht-Soll Zusatzst. Heizen
T
≤ T
Nacht-Soll Heizen
Komfort-Soll Heizen
Totzone und Totzonenposition in der kombinierten Betriebsart Heizen und Kühlen
Die Komfort-Solltemperaturen für Heizen und Kühlen leiten sich aus dem Basis-Sollwert unter
Berücksichtigung der eingestellten Totzone ab. Die Totzone (Temperaturzone, in der weder
geheizt noch gekühlt wird) ist die Differenz zwischen den Komfort-Solltemperaturen.
Best.-Nr. 7564 20 xx
Best.-Nr. 7564 30 xx
asymmetrischer Totzone (empfohlene Vorgabe)
≤ T
Komfort-Soll Grundst. Heizen
≤ T
Standby-Soll Grundst. Heizen
≤ T
Komfort-Soll Kühlen
≤ T
Komfort-Soll Grundst. Heizen
≤ T
Nacht-Soll Grundst. Heizen
≤ T
Komfort-Soll Kühlen
Software "Glas-Sensor xfach mit RTR 16Bx11"
≤ T
Komfort-Soll Grundst. Kühlen
≤ T
Standby-Soll Grundst. Kühlen
≤ T
Standby-Soll Kühlen
≤ T
Komfort-Soll Grundst. Kühlen
≤ T
Nacht-Soll Grundst. Kühlen
≤ T
Nacht-Soll Kühlen
Funktionsbeschreibung
≤ T
Komfort-Soll Zusatzst. Kühlen
≤ T
Standby-Soll Zusatzst. Kühlen
≤ T
Komfort-Soll Zusatzst. Kühlen
Nacht-Soll Zusatzst. Kühlen
Seite 125 von 247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis