Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berker 7564 30 series Produktdokumentation Seite 222

Glas-sensor 2fach mit raumtemperaturregler; glas-sensor 3fach mit raumtemperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lüfterstufen-
umschaltung über
Schwellwert Lüfter AUS
-> Stufe 1,
* 1 %
Schwellwert Lüfter Stufe
1 -> Stufe 2,
* 1 %
Schwellwert Lüfter Stufe
2 -> Stufe 3,
* 1 %
Hysterese zwischen
Schwellwerten,
*1%
Wartezeit bei
Stufenumschaltung,
*0,1s
Best.-Nr. 7564 20 xx
Best.-Nr. 7564 30 xx
Software "Glas-Sensor xfach mit RTR 16Bx11"
2 Lüfterstufen
3 Lüfterstufen
über Schaltobjekte
(3 x 1 Bit)
über Wertobjekt (1 Byte)
0 ... 100, 1
0 ... 100, 30
0 ... 100, 60
1 ... 50, 3
1 ... 255, 2
zu drei Lüfterstufenausgänge, wobei die
tatsächlich genutzte Anzahl der Stufen
(1...3) durch diesen Parameter
einstellbar ist.
Abhängig vom Datenformat der Objekte
der angesteuerten Aktoren kann die
Umschaltung der Lüfterstufen entweder
über bis zu 3 getrennte 1 Bit Objekte
oder alternativ über ein 1 Byte Objekt
erfolgen. Der Parameter
"Lüfterstufenumschaltung über" definiert
das Dateformat des Reglers. Bei den 1
Bit Objekten erhält jede Lüfterstufe
diskret ein eigenes Objekt. Beim 1 Byte
Objekt wird die aktive Lüfterstufe durch
einen Wert ausgedrückt
("0" = Lüfter AUS / "1" = Stufe 1 /
"2" = Stufe 2 / "3" = Stufe 3).
Die Stellgröße des Reglers wird im
Automatikbetrieb geräteintern zur
automatischen Steuerung der
Lüfterstufen genutzt. Zum Übergang
zwischen den Stufen sind Schwellwerte
bezogen auf die Stellgröße des Reglers
definiert, die an dieser Stelle eingestellt
werden können. Überschreitet die
Stellgröße den Schwellwert einer Stufe,
wird die jeweilige Stufe aktiviert. Sinkt
die Stellgröße unter einen Schwellwert
abzüglich der konfigurierten Hysterese,
erfolgt die Umschaltung in die nächst
niedrigerere Lüfterstufe.
Wenn die Stellgröße der
Raumtemperaturregelung den
Schwellwert abzüglich der Hysterese
unterschritten hat, schaltet die
Lüftersteuerung zur vorhergehenden
Stufe zurück.
Aufgrund der Trägheit eines
Lüftermotors können in der Regel die
Lüfterstufen nicht in beliebig kurzen
Zeitabständen umgeschaltet werden, die
Lüftergeschwindigkeit kann also nicht
beliebig schnell variieren. Arbeitet die
Lüftersteuerung im Automatikbetrieb,
wird bei der Umschaltung der Stufen die
einstellbare "Wartezeit bei
Seite 222 von 247
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis