Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berker 7564 30 series Produktdokumentation Seite 112

Glas-sensor 2fach mit raumtemperaturregler; glas-sensor 3fach mit raumtemperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Parameter "Betriebsmodus-Umschaltung" im Parameterzweig "Paumtemperaturregelung ->
Regler-Allgemein" legt die Umschaltweise wie folgt fest...
-
Die Betriebsmodus-Umschaltung "über Schalten (4 x 1 Bit)"
Für jeden Betriebsmodus existiert ein separates 1 Bit Umschaltobjekt. Durch jedes dieser
Objekte ist es möglich, prioritätsabhängig den Betriebsmodus umzuschalten oder
vorzugeben. Unter Berücksichtigung der Priorität ergibt sich bei einer Betriebsmodi-
Umschaltung durch die Objekte eine bestimmte Umschalt-Hierarchie, wobei zwischen einer
Anwesenheitserfassung durch Präsenztaste (Bild 36) oder Präsenzmelder (Bild 37)
unterschieden wird. Zudem kann der Zustand der Fenster im Raum über das Objekt
"Fensterstatus" ausgewertet werden, wodurch der Regler bei geöffnetem Fenster,
unabhängig vom primär eingestellten Betriebsmodus, in den Frost-/Hitzeschutzbetrieb
wechseln kann, um Energie zu sparen (siehe Seite 118).
Tabelle 6 zeigt ergänzend die Zustände der Kommunikationsobjekte und den sich daraus
ergebenden Betriebsmodus.
Bild 36: Betriebsmodusumschaltung durch 4 x 1 Bit Objekte mit Präsenztaste
Bild 37: Betriebsmodusumschaltung durch 4 x 1 Bit Objekte mit Präsenzmelder
Best.-Nr. 7564 20 xx
Best.-Nr. 7564 30 xx
Software "Glas-Sensor xfach mit RTR 16Bx11"
Funktionsbeschreibung
Seite 112 von 247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis