Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berker 7564 30 series Produktdokumentation Seite 213

Glas-sensor 2fach mit raumtemperaturregler; glas-sensor 3fach mit raumtemperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regler Lüftersteuerung
vorhanden
Anzahl der Lüfterstufen
Einstellmöglichkeit der
Basis-Solltemperatur
nach oben
Einstellmöglichkeit der
Basis-Solltemperatur
nach unten
Darstellung der
Sollwertverschiebung
h Raumtemperaturregelung -> Regler Allgemein
Reglerbetriebsart
Best.-Nr. 7564 20 xx
Best.-Nr. 7564 30 xx
Software "Glas-Sensor xfach mit RTR 16Bx11"
Ja
Nein
keine Lüfterstufen
1 Lüfterstufe
2 Lüfterstufen
3 Lüfterstufen
0 K
+ 1 K
+ 2 K
+ 3 K
+ 4 K
+ 5 K
+ 6 K
+ 7 K
+ 8 K
+ 9 K
+ 10 K
0 K
+ 1 K
+ 2 K
+ 3 K
+ 4 K
+ 5 K
+ 6 K
+ 7 K
+ 8 K
+ 9 K
+ 10 K
relative Anzeige
Heizen
Kühlen
Heizen und Kühlen
Grund- und Zusatzheizen
Grund- und Zusatzkühlen
Grund- und Zusatzheizen
und -kühlen
Dieser Parameter ist nicht einstellbar.
Die Anzeige der Basis-
Sollwertverschiebung erfolgt an der
Reglernebenstelle stets relativ.
Der Raumtemperaturregler
unterscheidet im Wesentlichen zwei
Betriebsarten. Die Betriebsarten legen
fest, ob der Regler durch seine
Stellgröße Heizanlagen
(Einzelbetriebsart "Heizen") oder
Kühlsysteme (Einzelbetriebsart
"Kühlen") ansteuern soll. Es ist möglich,
auch einen Mischbetrieb zu aktivieren,
wobei der Regler entweder automatisch
oder alternativ gesteuert über ein
Kommunikationsobjekt zwischen
"Heizen" und "Kühlen" umschalten kann.
Ferner kann zur Ansteuerung eines
zusätzlichen Heiz- oder Kühlgeräts der
Regelbetrieb zweistufig ausgeführt
werden. Bei zweistufiger Regelung
werden für die Grund- und Zusatzstufe
separate Stellgrößen in Abhängigkeit
der Soll-Ist-Temperaturabweichung
Seite 213 von 247
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis