Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berker 7564 30 series Produktdokumentation Seite 214

Glas-sensor 2fach mit raumtemperaturregler; glas-sensor 3fach mit raumtemperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lüftersteuerung
vorhanden
Lüfterbetriebsart
Sperrobjekt Zusatzstufe Ja
Best.-Nr. 7564 20 xx
Best.-Nr. 7564 30 xx
Software "Glas-Sensor xfach mit RTR 16Bx11"
Ja
Nein
Heizen
Kühlen
Heizen und Kühlen
Grundheizen
Zusatzheizen
Grundkühlen
Zusatzkühlen
Grundheizen- und Kühlen
Grundheizen und
Zusatzkühlen
Grundkühlen und
Zusatzheizen
Zusatzheizen und -Kühlen
Nein
errechnet und auf den Bus übertragen.
Dieser Parameter legt die Betriebsart
fest und schaltet ggf. die Zusatzstufe(n)
frei.
Die Raumtemperaturregelung kann
durch diesen Parameter um eine
Lüftersteuerung ergänzt werden. Durch
Freigabe der Lüftersteuerung
(Einstellung "Ja") ist es möglich, den
Lüfter von umluftbetriebenen Heiz- oder
Kühlsystemen, wie z. B.
Gebläsekonvektoren (FanCoil Units), in
Abhängigkeit der im Regler berechneten
Stellgröße oder auch durch manuelle
Bedienung anzusteuern.
Bei freigegebener Funktion erscheinen
in der ETS weitere Parameter im
Parameterknoten
"Raumtemperaturregelung -> Regler
Allgemein -> Lüftersteuerung" und
zusätzliche Kommunikationsobjekte. Die
Lüftersteuerung ist nicht möglich bei
schaltenden 2-Punkt-Regelungen!
Abhängig von der in der ETS
konfigurierten Betriebsart der
Raumtemperaturregelung können
verschiedene Reglerstellgrößen als
Grundlage der Lüftersteuerung
verwendet werden. Durch den
Parameter "Lüfterbetriebsart" wird
festgelegt, durch welche Stellgröße des
Reglers die Lüftersteuerung angesteuert
wird. Bei einstufiger
Raumtemperaturregelung kann gewählt
werden, ob der Lüfter beim Heizen und/
oder beim Kühlen aktiviert wird. Bei
zweistufiger Raumtemperaturregelung
kann sich darüber hinaus die
Lüftersteuerung beim Heizen und beim
Kühlen auf die Grundstufe oder auf die
Zusatzstufe beziehen. Es ist jedoch in
keinem Fall möglich, innerhalb einer
Betriebsart gleichzeitig die Grundstufe
und die Zusatzstufe für eine
Lüftersteuerung zu verwenden.
Die Grundeinstellung dieses Parameters
ist abhängig von der eingestellten
Reglerbetriebsart.
Die Zusatzstufen können separat über
den Bus gesperrt werden. Der
Parameter gibt bei Bedarf das
Sperrobjekt frei.
Dieser Parameter ist nur im
zweistufigem Heiz- oder Kühlbetrieb
sichtbar.
Seite 214 von 247
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis