ÄKTAprocess Bedienungsanleitungen für das System 28-9353-86 Ausgabe AD
Säulenventile
(Bei ausgebauter Säule)
•
Den Säulenverteiler zwischen den Systemventilen am OBEREN
SÄULENENDE und am UNTEREN SÄULENENDE anschließen.
Hinweis: Wenn das System nicht mit CIP-Ventilen usw. ausgestattet ist, wird die
Rohrleitung mit Sanitärfittings zwischen den Systemventilen am
OBEREN SÄULENENDE und am UNTEREN SÄULENENDE angeschlossen.
Auslässe
•
Den Verteiler am Auslass anschließen (im folgenden Beispiel Auslass 1-10).
•
Die Rohrleitung vom Verteiler zur Entsorgung führen.
Hinweis: Wenn das System nicht mit CIP-Ventilen ausgestattet ist, wird die
Rohrleitung an jedem Auslassventil angeschlossen und zur Entsorgung
geführt.
Methode
Zum Beispiel 75% der maximalen Flussrate des Systems verwenden und eine
Methode definieren, mit jeder Flussweg mindestens 30 Sekunden lang mit CIP/
Sterilisierungsflüssigkeit gespült wird. Wenn die Füllsequenz abgeschlossen ist,
das System 60 Minuten lang in diesem Zustand belassen. Abschnitt C.1
„UNICORN-Methode für CIP/Sterilisierung/Spülung des Systems" auf Seite 95
enthält ein Beispiel einer UNICORN-Methode für ein System mit zwei Pumpen
und einem Innendurchmesser von 10 mm.
Hinweis: Wenn beim Ausbau des Filters eine deutliche Biofilmablagerung an der
Bodenplatte des Filtergehäuses erkennbar ist, sollte wie folgt verfahren
werden:
•Die Fläche mit 70%-iger Ethanollösung einsprühen
•Die Fläche von Hand abwischen
•Das Filtergehäuse wieder anbringen
•Die CIP-Methode ausführen
Nach der Reinigung
Im Anschluss an das CIP/Sterilisierungsverfahren müssen sämtliche Flusswege
des Systems mit Wasser oder einer geeigneten Flüssigkeit gespült werden, bis
sämtliche Lösungsrückstände entfernt sind (gegebenenfalls können die Leitfä-
higkeitsmonitore des Systems als Detektoren verwendet werden). Die zum
Füllen des Systems mit 1 M Natriumhydroxid verwendete UNICORN-Methode
kann auch zum Spülen verwendet werden. Bei Verwendung dieser Methode
muss jedoch das CIP-Einlassventil gewechselt werden (in diesem Beispiel auf CIP
2 – Wasser). Natriumhydroxid oder andere Reinigungslösungen dürfen nicht im
System gelassen werden. Wenn das System nach Abschluss des CIP/Sterilisie-
Wartung 7
79