Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE ÄKTAprocess-System Bedienungsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ÄKTAprocess Bedienungsanleitungen für das System 28-9353-86 Ausgabe AD
Hinweis: Wenn die Elektrode nicht verwendet wird, zum Beispiel bei einem
System-CIP oder während der Wartung oder Lagerung des Systems,
wird sie durch einen Blindkappe ersetzt und in einem Halter am Rahmen
neben dem pH-Monitor aufbewahrt. Wenn die Elektrode nicht
verwendet wird, sollte sie in einer 1:1-Mischung von 4,0 pH-Puffer und 1
M KNO3 gelagert werden. Sie darf nicht in reinem Wasser gelagert
werden.
Die folgenden Anleitungen beschreiben das Einführen der pH-Elektrode:
1.
Die Kunststoffmutter von der pH-Zelle abschrauben und den Blindkappe
entfernen.
2.
Den O-Ring vom Blindkappe nehmen und am Elektrodenadapter
anbringen.
3.
Den pH-Elektrodenadapter aus seinem Halter nehmen.
Wenn die Elektrode nicht im Adapter montiert ist:
4.
Die Schutzkappe abnehmen, die Elektrode mit reinem Wasser abspülen
und in den Adapter einsetzen.
Hinweis: Der Blindkappe kann während der Verwendung der Elektrode im Elek-
trodenhalter aufbewahrt werden.
5.
Die montierte pH-Elektrode in die pH-Messzelle einführen und die Mutter
festziehen. Zur Vermeidung von Leckagen ist sicherzustellen, dass die
Elektrode ordnungsgemäß festgezogen ist.
6.
Das Monitorkabel an der Elektrode anschließen.
7.
Die Referenzelektrode am Erdungskabel zur pH-Zelle anschließen.
VORSICHT! Sicherstellen, dass die pH-Elektrode nach der erneuten Montage
korrekt angebracht ist.
Hinweis: Für einen Chromatographielauf unter Verwendung organischer
Lösungsmittel wird empfohlen, die pH-Elektrode zu entfernen und sie
durch die Blindkappe zu ersetzen, da die pH-Elektrode durch organische
Lösungsmittel beschädigt wird.
Technische Daten und Systemkomponenten 5
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis