3.4
Einfahren der Röntgenröhre
Die Anlage gemäß Abschnitt 3.3 einschalten.
Die Röntgenröhre kann bis 80 kV (110 kV) sofort betrieben werden.
Soll die Röntgenröhre manuell eingefahren werden, ist der Vorgang wie unter 1. bis 6. unten
beschrieben durchzuführen.
Wenn dieses manuelle Einfahren unterlassen wird, erfolgt automatisch ein Sprung in das
Einfahrprogramm sobald die Prüfspannung die eingefahrene Spannung überschreitet. Das
Einfahrprogramm ist wie unter 3. bis 6. unten beschrieben durchzuführen.
Das Einfahrprogramm darf nur gestartet werden wenn der manuelle Strahlenabschatter
vor der Röntgenröhrenhaube und die Schiebetür geschlossen sind!
1. Gegebenenfalls im Hauptfenster das Register ISOVOLT aktivieren.
2. Mit Anklicken der Schaltfläche Einfahren wird der Einfahrmodus gestartet.
3. Es erscheint die Frage
Wird die Frage durch Anklicken der Schaltfläche Ja mit Ja
beantwortet erscheint die Meldung
4. Dem zu erwarteten Höchstwert der Hochspannung
Copyright by GE Inspection Technologies GmbH
07.02.2007
10.
Auflage, ID-Nr.: A583731/DB.0703
.
Bedienungsanleitung X-Cube compact
Es werden die aktuellen Werte aus dem Register Main in die entsprechenden Felder
Spannung und Strom eingetragen.
entsprechend die maximale Röhrenspannung über die
Ziffern-Tastatur in das Feld Einfahrspannung eingeben
und durch betätigender Taste
die Eingabe quittieren.
In dem Feld Einfahrspannung: XXXkV erscheint der
eingegebene Wert.
auf der Tastatur
Bogenstrasse 41 D - 22926 Ahrensburg
25