Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Technische Daten und Systemkomponenten
5.19 Blasenfalle
64
dem oberen Ventil austritt (siehe Tabelle 5-1 auf Seite 65). Die Pumpe
abschalten.
4.
Die Kalibrierung mit dem Befehl System:Calibrate:LS_liquid durchführen.

Manuelles Kalibrieren

1.
Die Flüssigkeit mit dem Befehl Drain für die Blasenfalle vollständig aus der
Blasenfalle ablassen (siehe Tabelle 5-1 auf Seite 65).
2.
Ein aus Eisen gefertigtes Werkzeug (z. B. einen Schraubenschlüssel) einige
Sekunden lang in der Nähe des Fadenkreuzes seitlich am Pegelsensor
halten (< 5 Sekunden), bis die grüne Anzeigelampe blinkt.
3.
Das eiserne Werkzeug wieder entfernen. Die LED-Anzeige hört auf zu
blinken und leuchtet konstant grün.
4.
Schritt 2 bis 3 für den Sensor für den hohen Pegel wiederholen.
5.
Der Blasenfalle mit dem Befehl Fill mit Flüssigkeit vollpumpen, bis sie aus
dem oberen Ventil austritt (siehe Tabelle 5-1 auf Seite 65). Die Pumpe
abschalten.
6.
Das eiserne Werkzeug einige Sekunden lang in der Nähe des Fadenkreuzes
seitlich am Pegelsensor halten (> 5 Sekunden, aber < 10 Sekunden), bis die
grüne Anzeigelampe beginnt, schneller als oben zu blinken (mit ca. 2 Hz).
7.
Das eiserne Werkzeug wieder entfernen. Die LED-Anzeige hört auf zu
blinken und leuchtet konstant grün und gelb. Der Sensor ist jetzt kalibriert.
8.
Schritt 6 bis 7 für den Sensor für den hohen Pegel wiederholen.
Hinweis: Die Zeitdauer, für die das eiserne Werkzeug in der Nähe der Pegel-
sensoren gehalten wird, bestimmt, wie die Sensoren kalibriert werden:
Bei einer leerer Blasenfalle sollte das Werkzeug < 5 Sekunden
gegengehalten werden
Bei einem mit Flüssigkeit gefüllten Blasenfalle sollte das Werkzeug > 5
Sekunden (jedoch nicht mehr als 10 Sekunden) gegengehalten werden
Wenn das eiserne Werkzeug länger als 10 Sekunden in der Nähe der Pegel-
sensoren gehalten wird, werden die Sensoren gesperrt und können nicht wie
oben beschrieben kalibriert werden. Die Sensoren können wieder freigegeben
werden, indem das Werkzeug nochmals für mehr als 10 Sekunden gegen-
gehalten wird, bis die grüne Lampe erlischt. Die grüne Lampe leuchtet beim
Entfernen des Werkzeugs wieder auf.
Hinweis: Wenn die Oberfläche der Sensoren mit der Hand berührt wird, leuchten
u.U. die roten LED-Anzeigen auf. Die roten Lampen erlöschen, wenn die
Hand entfernt wird. Die Funktion der Pegelsensoren wird dadurch nicht
beeinträchtigt.
ÄKTAprocess Bedienungsanleitungen für das System 28-9353-86 Ausgabe AD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis