6 Betrieb
6.2 Einschalten der Stromversorgung
68
WARNUNG! Das System ist nicht für die Handhabung entflammbarer Flüs-
sigkeiten ausgelegt. Das System ist nicht für den Einsatz in einer potentiell
explosiven Atmosphäre freigegeben.
VORSICHT! Vor dem Start ist sicherzustellen, dass das System mit dem
korrekten Schmieröl gefüllt ist. Weitere Einzelheiten sind dem Pumpenhand-
buch zu entnehmen, das der Systemdokumentation beiliegt.
6.2
Einschalten der Stromversorgung
Hinweis: Vor dem Einschalten der Stromversorgung ist sicherzustellen, dass die
Luftversorgung des Systems eingeschaltet ist.
Wenn die Stromversorgung am System angeschlossen ist, wird es mit dem
Systemhauptschalter eingeschaltet. Siehe Abschnitt 5.6.2 „Systemhaupt-
schalter" auf Seite 40.
Beim Einschalten des Systemhauptschalters wird automatisch auch der
integrierte Computer eingeschaltet. Wenn der Computer beim Einschalten des
Systemhauptschalters nicht startet, wurde er möglicherweise im Inneren des
Gehäuses ausgeschaltet, zum Beispiel wenn das System längere Zeit nicht
verwendet wurde. In diesem Fall muss der Computer mit dem Schalter am
Gehäuse gestartet werden.
Abbildung 6-1. Computerhauptschalter (Pfeil)
WARNUNG! Im Inneren des Elektronikgehäuses liegt Netzspannung an. Das
Gehäuse darf nur von autorisiertem Personal geöffnet werden.
VORSICHT! Bei Verwendung einer optionalen unterbrechungsfreien Strom-
versorgung muss diese vor allen anderen Ausrüstungsteilen eingeschaltet
werden.
Hinweis: Es ist sicherzustellen, dass die Luftversorgung des Systems
eingeschaltet ist.
ÄKTAprocess Bedienungsanleitungen für das System 28-9353-86 Ausgabe AD