Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Steuerung; Anschluss Eines Externen Computers Am System - GE ÄKTAprocess-System Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ÄKTAprocess Bedienungsanleitungen für das System 28-9353-86 Ausgabe AD

Externe Steuerung

Das System kann über einen externen Netzwerkcomputer, auf dem UNICORN
installiert ist, gesteuert werden, sofern die Netzwerkinstallationsoption bei der
Installation von UNICORN auf dem internen Computer gewählt wurde. Der
interne Computer muss dabei die Steuerung des Systems dem externen
Computer überlassen. Dieser Prozess erfolgt in den UNICORN System Control-
Modulen sowohl auf dem internen als auch dem externen Computer. Er ist in
den Bedienungsanleitungen für UNICORN beschrieben.

Anschluss eines externen Computers am System

Das System kann auch über einen externen Computer mit einem lokalen
Anschluss unter Umgehung des integrierten Computers gesteuert werden. Die
folgenden Anweisungen beschreiben, wie dieser Anschluss erfolgt:
1.
Den externen Computer an der mit ETHERNET IN gekennzeichneten Buchse
anschließen, die sich unterhalb des unteren Felds des Elektronikgehäuses
befindet.
2.
Das externe Netzwerkkabel des Computers von der entsprechenden
Ethernet-Netzwerkbuchse im Inneren des Gehäuses abziehen. Diese
Buchse befindet sich im unteren Gehäusefeld unmittelbar vor dem inte-
grierten Computer.
3.
Das Crossover-Ethernet-Kabel von CU-960 zur Netzwerkbuchse unten am
Gehäuse anschließen, indem der Kabelanschluss vom LAN2-Ausgang des
internen Computers zur Netzwerkbuchse umgelegt wird.
Abbildung 4-3. Ethernet-Buchse an der CU-960-Steuereinheit
Für die Verbindung zwischen dem Systemgehäuse und dem externen Computer
ist das beiliegende verkapselte Netzwerkkabel zu verwenden, um eine Beein-
trächtigung der Gehäuseisolierung zu vermeiden.
WARNUNG! Wenn das System über einen entfernt gelegenen Computer
gesteuert wird, muss der Bediener stets sicherstellen, dass beim Start des
Systems niemand zugegen oder gefährdet ist und dass niemand den
Gefahrenbereich um das System betritt, während es in Betrieb ist.
Peer-to-Peer-Computeranschluss
Für eine einfache Peer-to-Peer-Steuerung und -Kommunikation kann ein
externer Computer direkt an den integrierten Computer angeschlossen werden.
Die Verbindung ist einer normalen Netzwerkverbindung ähnlich und verwendet
die mit ETHERNET IN gekennzeichnete Buchse am unteren Gehäusefeld.
Installation 4
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis