Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
GE Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
ÄKTAprocess
GE ÄKTAprocess Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für GE ÄKTAprocess. Wir haben
1
GE ÄKTAprocess Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
GE ÄKTAprocess Bedienungsanleitung (198 Seiten)
Marke:
GE
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einführung
5
In diesem Kapitel
5
Zu diesem Handbuch
6
Anwendungsbereich dieses Handbuchs
6
Typographische Konventionen
6
Zweck dieses Handbuchs
6
Wichtige Informationen für Benutzer
7
Vor der Anwendung Lesen
7
Vorgesehener Einsatzzweck des Äktaprocess-Systems
7
Sicherheitshinweise
8
Voraussetzungen
8
Anmerkungen und Tipps
9
Behördliche Vorschriften
10
CE-Konformität
10
Internationale Normen
10
Einhaltung Zusätzlicher Vorschriften
11
FCC-Erklärung
12
Umweltkonformität
12
CE-Kennzeichnung
13
Einhaltung der Vorschriften der Angeschlossenen Geräte
13
UL-Konformität
13
Zugehörige Unterlagen
14
Unterlagen zu den Komponenten
15
2 Sicherheitsanweisungen
16
Sicherheitsvorkehrungen
17
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
17
Brennbare Flüssigkeiten und Explosive Umgebung
19
Personenschutz
19
Installieren und Transportieren
20
Stromversorgung
24
Systembedienung
26
Wartung
30
Schilder
32
Einführung
32
Typenschild
32
Beschreibung
34
Vorgehensweise in Notfällen
37
Notausschaltung
37
Neustart nach einer Notabschaltung
39
Reihenfolge der Ventilschließungen
39
Stromausfall
40
Neustart nach einem Stromausfall
41
RAID-Synchronisierung
41
Informationen zum Recycling
43
Entsorgung Elektrischer Komponenten
43
Entsorgung, Allgemeine Anweisungen
43
Systembeschreibung
44
In diesem Kapitel
44
Konfigurationen
45
Rohre und Schaltschrank
45
Abbildungen von Äktaprocess
46
System mit Basiskonfiguration: Vorderansicht
47
System mit Basiskonfiguration: Rückansicht
49
System mit allen Optionen: Frontansicht
50
System mit allen Optionen: Rückansicht
52
In diesem Abschnitt
54
Gestell und Schaltschrank
55
Benutzerkonsole
56
Komponenten des Steuersystems
56
Steuereinheit
56
Steuersystem
56
Eingänge und Ausgänge
58
Messinstrumente und Sensoren
59
Übersicht
59
Sicherheitsüberwachung
61
Systempumpe a
61
Blasenfalle
62
Blasenfalle Funktion
62
Allgemeine Beschreibung
63
Ventile
63
Säulenventile
67
Komponenten der Basiskonfiguration
54
Gradienten-Feedbacksteuerung
68
Konfigurationsoptionen
68
Zusätzliche Systemauslässe
68
Zusätzliche Systempumpeneingänge für Systempumpe a
68
Zusätzlicher Druckmessgeber
69
Zusätzlicher Ph-Monitor
69
PCV-Sicherheitsüberwachung
74
Druck-Fluss-Regulierung
76
Flussdiagram
77
Messinstrumente und Sensoren
82
UNICORN Steuersystem
83
Vorwissen
83
Anzeigen am System
85
Warnhinweise
85
Alarmtest
86
Installation
87
In diesem Kapitel
87
Anforderungen an den Standort
89
Raumanforderungen und Bodenbelastung
89
Umgebungsbedingungen
89
Transport
91
Transport in Holzkiste
91
Benötigtes Werkzeug
93
Entpacken des Äktaprocess
93
Sichtprüfung
93
In diesem Abschnitt
95
Räder Arretieren
96
Zusammenbau des Äktaprocess
96
Einrichtung der Steuersoftware und Netzwerks
101
Netzwerkanschluss
101
Peer-To-Peer-Verbindung zwischen Computern
101
Belegung der Digitalen Eingänge/Ausgänge nach Kundenwunsch
102
OPC-Client-Betrieb
102
Druckluftversorgung an Äktaprocess Anschließen
104
Druckluftversorgung Anschließen
104
4.4.4 Richtlinien für Anschlüsse
105
Probenpumpe Anschließen
106
Vorbereitungen
106
Anschließen einer Säule
109
Überlegungen zu Axichrom-Säulen
109
Eine Leere Säule Anschließen
110
Abschließende Überlegungen
111
Vorsichtsmaßnahme
95
Äktaprocess Setup
95
Stromversorgung
112
Erdung und Schutzerde
113
USV-Stromversorgung
113
Farbkodierungen und Markierungen für die Leiter der Hauptstromversorgung
114
Kabelquerschnittsbereich der Schutzerde
115
Stromführender und Neutraler Kabelquerschnittsbereich
115
5 Betrieb
117
In diesem Kapitel
117
Vorsichtsmaßnahmen
118
Kapitel Sicherheitsanweisungen Gemäß der Nachfolgenden Aufstel
118
Lung Gelesen und Verstanden werden
118
Ren muss der Gesamte Inhalt der Entsprechenden Abschnitte in
118
Vor der Durchführung der in diesem Kapitel Beschriebenen Verfah
118
Das System Vorbereiten
120
In diesem Abschnitt
120
System und Software Hochfahren
121
Ph-Kalibrierung
123
Systemkomponenten Vorbereiten
123
Auf Entlüftung und Undichtigkeittest Vorbereiten
126
Vorfüllen und Dichtigkeitsprüfung
126
Einstellen von Parametern für Druckregelventile
129
PCV-Justierung
129
Einstellen von anderen Ventilparametern
130
PCV-Schließgrenzwerte
130
Checkliste
131
Endkontrollen
131
Hochdrucksicherheitsüberwachung
132
Einen Programmlauf Durchführen
133
Vorsichtsmaßnahmen
133
Einen Programmlauf Starten
134
Methode Überwachen
134
Das System und die Software Herunterfahren
136
Vorgehen Beim Herunterfahren
136
Wartung
138
In diesem Kapitel
138
Wartung in Verbindung mit jedem Durchlauf oder Wöchentlich
140
Wartungsplan für den Benutzer
140
Jährlich oder bei Bedarf Durchzuführende Wartung
141
Monatliche Wartung
141
In diesem Abschnitt
144
Empfohlene Reinigungsmittel
146
Häufigkeit der Reinigung
146
Reinigung vor Geplanter Wartung/Instandsetzung
146
Wichtige Überlegungen zur Reinigung
146
Die Außenflächen Reinigen
147
Die UV-Messzelle und Leitfähigkeitsmesszelle Reinigen
147
Reinigung vor Ort (Cleaning-In-Place, CIP)
148
Verwendung der Optionalen
149
CIP-Methoden in UNICORN
150
Stärkere Reinigungsleistung
150
Allgemeines Desinfektions- und CIP-Verfahren
151
Nach der Reinigung
153
Reinigung
144
Lagerung
154
Kurzzeitlagerung
155
Langzeitlagerung
156
Zerlegung und Zusammenbau
157
Andere Komponenten
158
Vom Benutzer Zulässige Maßnahmen
158
Reparatur und Kalibrierung
159
Erforderliche Ausrüstung
160
Kalibrierung der Ph-Sonde
160
Offline-Ph-Kalibrierung
161
Die Hubhöhe Kontrollieren
163
Pumpenkalibrierung
163
Blasenfalle Funktionstest für den Füllstandssensor
164
Blasenfalle Kalibrierung
164
Austausch des Filters
166
Austausch von Batterien
166
Austausch von Komponenten
166
7 Fehlerbehebung
167
Zu diesem Kapitel
167
Vor der Durchführung der in diesem Kapitel Beschriebenen Verfah
167
Kapitel Sicherheitsanweisungen Gemäß der Nachfolgenden Aufstel
167
Lung Gelesen und Verstanden werden
167
Ren muss der Gesamte Inhalt der Entsprechenden Abschnitte in
167
Emergency Stop
169
Leitfähigkeit
172
8 Informationen zu Verweisen
174
Allgemeine Technische Daten
175
8.1 Spezifikationen
175
Temperatur- und Druckgrenzwerte
177
Chemischer Widerstand
179
Liste der Zugelassenen Chemikalien
180
Gradientenleistung
182
UNICORN-Methode zur CIP-/Desinfektion/Spülen des Systems
184
Gesundheits- und Sicherheitserklärungsformulare
188
Checkliste vor Geplanter Wartung/Instandsetzung
188
Weitere Informationen
191
Medienberührte Werkstoffe
191
Ersatzteile und Zubehör
192
Index
193
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
GE ÄKTAprocess-System
GE Amersham WB system
GE äkta pure 25
GE äkta pure 150
GE AKTA oligopilot plus
GE AKTA flux s
GE ADTS552F
GE Aritech ATS1111
GE ATS1151
GE Interlogix ATS1105
GE Kategorien
Medizinische Ausstattung
Messgeräte
Kameras
Prüfgeräte
Stromversorgung
Weitere GE Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen