3 Sicherheitsmaßnahmen
3.3 Persönliche Schutzausrüstung
12
WARNUNG! Das System darf nur von entsprechend ausgebildetem Personal
und unter Befolgung der geltenden Vorschriften transportiert werden. Zur
Vermeidung einer Verletzungsgefahr sind drei oder mehr Personen erforder-
lich, um das System von Hand zu transportieren. Das System darf nur auf
ebenen Böden von Hand transportiert werden. Die Bedienungskonsole darf
niemals zum Schieben oder Ziehen des Systems verwendet werden.
Aufgrund des Gewichts darf nur geeignete Ausrüstung, wie zum Beispiel ein
Gabelstapler mit ausreichender Hebe- und Bremskraft, verwendet werden,
wenn das System über einen geneigten Boden transportiert wird.
WARNUNG! Zur Vorbeugung gegen Verletzungen sind stets Schutzschuhe zu
tragen, wenn das System transportiert wird oder die Räder nicht blockiert
sind.
WARNUNG! Das Rohrleitungssystem wird bei einem Stromausfall nicht auto-
matisch drucklos.
WARNUNG! Beim Arbeiten in lauten Umgebungen ist zur Vermeidung von
Hörschäden stets ein Ohrenschutz zu tragen. Der maximale vom System
erzeugte Schalldruck liegt je nach Systemkonfiguration im Bereich
65-70 dBA. In Kombination mit Umgebungsgeräuschen kann der Schall-
druck jedoch den Pegel überschreiten, bei dem ein Ohrenschutz erforderlich
ist. Wenn der Lärmpegel als unangenehm empfunden wird, ist stets ein
Ohrenschutz zu tragen.
WARNUNG! Alle Gehäusetüren und Instrumentenabdeckungen müssen
während des Betriebs ordnungsgemäß geschlossen sein.
WARNUNG! Die Gehäusetüren dürfen nur von befugtem Personal geöffnet
werden.
WARNUNG! Es darf nur die spezifisch für die Verwendung mit dem System
ausgelegte und vorgesehene Probenpumpe verwendet werden. Die Proben-
pumpe darf nur über das System mit Strom versorgt und geregelt werden.
WARNUNG! Vor dem Transport oder Anheben des Systems müssen stets
sämtliche Kabel, Kontakte, Flüssigkeits- und Pneumatikschläuche abge-
trennt werden. Zur Vermeidung etwaiger Schäden müssen Kabel und
Schläuche aufgerollt oder auf andere Art gesichert werden.
Die Probenpumpe muss stets vom ÄKTAprocess-System getrennt transpor-
tiert oder angehoben werden. Die Einheiten müssen stets voneinander
getrennt transportiert werden.
ÄKTAprocess Bedienungsanleitungen für das System 28-9353-86 Ausgabe AD