ÄKTAprocess Bedienungsanleitungen für das System 28-9353-86 Ausgabe AD
Hinweise zu UNICORN-Befehlen
Alarms:AirTrapLevelControl: Aktiviert (Standard) oder deaktiviert die automati-
System:Settings:Specials:AirTrapPauseFunction:Legt fest, ob das Ventil in die
Tabelle 5-1.
Blasenfalleventile
Blasenfalleschema
Hinweis: ManFlow muss verwendet werden, wenn Out_through_drain
ausgeführt wird, es sei denn, im System ist ein Flussmesser vor der
Blasenfalle installiert. Flow kann jedoch kurzfristig verwendet werden,
auch wenn das System nicht mit einem Flussmesser ausgestattet ist.
Die Ventilstellung Drain wird zum Beispiel verwendet, um der Blasenfalle vor der
Demontage zu entleeren oder um den Flüssigkeitspegel in der Blasenfalle zu
senken (ohne Luft in das System pumpen zu müssen). Bei Verwendung der
Ventilstellung Drain muss (müssen) die Pumpe(n) auf 0,0 l/h eingestellt werden.
Hinweis: Wenn das System bei Verwendung von Fill auf maximale Strömung
eingestellt ist, kann die Blasenfalle unter Umständen nicht schließen und
läuft über. Dies lässt sich durch verringern der Flussrate.
Technische Daten und Systemkomponenten 5
Ventilstellungen
Bypass
Inline (Standard)
Fill
Fill_Inline
Out_through_drain
Drain (keine Strömung)
sche Regelung des Flüssig-
keitspegels. Bei Verwendung
von Fill, Fill_Inline, Drain
oder Out_through_drain
werden die Pegelregelung
und der Pegelarm
automatisch deaktiviert.
Grundstellung zurückkehrt
(Inline) oder in seiner
Stellung bleibt, wenn das
System auf Pause
geschaltet wird.
Ventil(e) offen
2
1 + 3
1 + 5
1 + 3 + 5
1 + 3 + 4
3 + 4 + 5
65