Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Technische Daten und Systemkomponenten

5.16 UV-Monitor

60
Abbildung 5-16. Einführen der pH-Elektrode in die Messzelle
5.16
UV-Monitor
Die UV-Zelle ist im Flussweg nach der Leitfähigkeitszelle und vor der pH-Zelle
angeordnet. Sie dient zur Messung der UV-Absorption der Flüssigkeit.
Hinweise zu UNICORN-Befehlen
Monitors:Wavelength:
Monitors:AutoZeroUV:
5.17

Luftsensor

Im System stehen zwei Luftsensoren zur Verfügung. Ein Luftsensor ist beweglich
und kann an jedem beliebigen Einlass angebracht werden, beispielsweise um
erkennen zu können, dass der Proben- oder Pufferbehälter leer ist. Der andere
Luftsensor ist permanent im Flussweg vor den Säulenventilen angebracht, um
die Säule(n) gegen das Eindringen von Luft zu schützen. Wenn der bewegliche
Sensor nicht verwendet wird, ist er in einem Halter, der auf der Einlassseite in
den Systemrahmen eingearbeitet ist, aufzubewahren.
ÄKTAprocess Bedienungsanleitungen für das System 28-9353-86 Ausgabe AD
Wenn es sich beim UV-Monitor um einen UV-900
handelt, können eine bis drei Wellenlängen (UV1,
UV2, UV3) durch Auswahl einer beliebigen
Wellenlänge im Bereich 206 - 700 nm eingestellt
werden.
Wenn es sich um einen UVis-920 handelt, kann 215,
260, 280 (Standard), 405 oder 546 nm durch das
Wechseln der Filter im Monitor gewählt werden. Der
UNICORN-Befehl wird lediglich zur Aufzeichnung der
Methode verwendet. Weitere Details sind in der
Systemdokumentation enthalten.
Stellt die relative AU auf Null.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis