ÄKTAprocess Bedienungsanleitungen für das System 28-9353-86 Ausgabe AD
Abbildung 4-2. Am Systemgriff befestigte Bedienkonsole
WARNUNG! Zur Vermeidung von Verletzungen ist bei der Handhabung sowie
beim Entfernen und/oder Befestigen der Bedienkonsole vom bzw. am System
darauf zu achten, dass keine Körperteile zwischen Konsole und System oder
zwischen beweglichen Teilen des Konsolenarms eingeklemmt werden.
WARNUNG! Sicherstellen, dass der Konsolenarm mit vollständig einge-
führtem Oberteil des Griffs fest positioniert ist, so dass die Halterung das
Gewicht der Konsole im voll ausgeschwenktem Zustand aufnehmen kann.
Die Konsole kann herunterfallen und Schäden und/oder Verletzungen verur-
sachen, wenn der Arm nicht ordnungsgemäß positioniert ist.
WARNUNG! Bei der getrennten Handhabung der Bedienkonsole ist darauf zu
achten, dass keine Körperteile zwischen den Segmenten des Konsolenarms
eingeklemmt werden.
Alle Anschlüsse zum und vom Monitor und der Tastatur (DVI-Signal, USB-
Anschluss und -Stromspeisung) sind in einem Mehrleiterkabel mit einem 25-Pin-
/D-Sub-Anschluss zusammengefasst. Das Kabel ist eine separate Einheit und
muss an die Anschlussbuchse an der Konsole angeschlossen werden. Die
entsprechende Anschlussbuchse am System befindet sich unter dem Gehäuse
und ist mit OPERATOR PANEL gekennzeichnet.
Hinweis: Der Anschluss ist mit einem Schutzgehäuse versehen. Sicherstellen,
dass es bündig über den Anschlüssen sitzt und dass die Verriegelung
einrastet, um einer Beeinträchtigung der Gehäuseisolierung vorzu-
beugen.
Installation 4
21