6 Betrieb
6.5 Warn- und Alarmsignale
70
Wenn der Druck den Systemgrenzwert überschreitet, schaltet die Sicherheits-
vorrichtung die Pumpen direkt und unabhängig vom Steuersystem (UNICORN)
ab.
WARNUNG! Die Hardware der Sicherheitsvorrichtung darf nur von GE-auto-
risiertem Personal gehandhabt werden.
WARNUNG! Für den sicheren Betrieb während der Verwendung des System
müssen die Hochdruckalarme immer aktiviert und die entsprechenden
Stufen in UNICORN eingestellt sein, um das Risiko einer Leckage oder eines
Bruchs des Rohrsystems zu reduzieren.
WARNUNG! Die zum Schutz des Systems gegen Überdruck verwendeten
Geräte arbeiten nicht ordnungsgemäß, wenn das System an eine externe
Druckquelle angeschlossen ist, zum Beispiel einen Druckbehälter oder einen
Schlauch, der eine unter Druck stehende Flüssigkeit führt. Sollte dies der Fall
sein, hat das Bedienungspersonal sicherzustellen, dass dem System eine
angemessene Sicherheitsvorrichtung vorgeschaltet ist, um zu gewährlei-
sten, dass der maximale Nenndruck des Systems nicht überschritten wird.
Es sollte beachtet werden, dass die Hochdrucksicherheitsvorrichtung zum
Schutz des Systems und nicht der Säule dient. Wenn der Druckgrenzwert der
Säule niedriger als der des Systems ist, müssen die Hochdruckalarmeinstel-
lungen unter UNICORN entsprechend geändert werden. Die Säule kann zum
Beispiel durch den Einbau eines Überdruckventils oder einer Berstscheibe vor
der Säule geschützt werden.
6.5
Warn- und Alarmsignale
6.5.1
Allgemeines
In der Software sind in der Regel zwei Alarmsignalstufen, Warnungen und
Alarme, definiert. Die spezifische Art und Anzahl von Alarmmeldungen hängt
von der Hardware- und Softwarekonfiguration des ÄKTAprocess-Systems ab.
Alarmsignale können von einer Bedienungsperson mit der entsprechenden
Zugriffsberechtigung über das Steuersystem aktiviert und deaktiviert werden.
Es werden auch akustische Alarmsignale und Anzeigelampen verwendet, um
das Betriebspersonal aufmerksam zu machen. Eine Beschreibung der
Funktionen der Anzeigelampen siehe Abschnitt 5.13 „Systemanzeigelampen"
auf Seite 53.
Zur Ergänzung des Summers und der Alarmlampen, die Teil des Systems sind,
kann eine externe Alarmvorrichtung wie zum Beispiel ein zweiter Summer oder
eine Warnlampe installiert werden. Die externe Alarmvorrichtung kann über das
ÄKTAprocess Bedienungsanleitungen für das System 28-9353-86 Ausgabe AD