Funktionen
6.3 Messbetrieb
Herunterfahren
Der Übergang in den Zustand "Herunterfahren" und damit das Herunterfahren des Geräts
findet statt, wenn
● über die Weboberfläche "SM 1281 neu starten" aufgerufen wird (siehe Kapitel Allgemein
(Seite 180)),
● die Funktion "Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen" aufgerufen wird (siehe Kapitel
Datenbereinigung (Seite 190)),
Das Gerät verweilt ca. 2 s im Zustand "Herunterfahren", dadurch können alle anstehenden
Operationen abgeschlossen werden.
Anschließend erfolgt immer ein Neustart des Systems.
FEHLER: System nicht bereit
Dies ist der Fehlerzustand des Monitoring Systems. In diesem Zustand arbeitet das System
selbst nicht. Sie können das Modul über die SM 1281-Weboberfläche jedoch eingeschränkt
bedienen. Mit Ausnahme eines Restarts sind Betriebszustandswechsel nicht möglich. Der
Zugriff über FTP und WebDAV ist möglich. Zu Ursachen und Abhilfe siehe Kapitel FEHLER:
System nicht bereit (Seite 209).
6.3
Messbetrieb
Der Messbetrieb dient zu Testzwecken und zur Unterstützung der Inbetriebsetzung,
insbesondere zur Festlegung der zu überwachenden Grenzwerte.
Im Messbetrieb werden vom Anwender ausgewählte Messgrößen auf ausgewählten
Kanälen gemessen, berechnet und als Trendverlauf aufgezeichnet. Eine Überwachung der
Messgrößen findet im Messbetrieb nicht statt.
Spektren können als Fingerprints gespeichert werden und halten den aktuellen
Maschinenzustand bzgl. der Schwingungen fest.
Für eine spätere Analyse und Auswertung können auch aktuelle Rohdaten durch den
Anwender gespeichert werden, siehe Kapitel Rohdatenaufzeichnung (Seite 60).
Siehe "RUN: Messen" im Kapitel Betriebszustände (Seite 44) und Betriebsart wechseln
(Seite 139).
48
SM 1281 Condition Monitoring
Betriebsanleitung, 09/2018, A5E36912747-AF