Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel In Einen Aktiven Betriebszustand - Siemens SIMATIC SIPLUS CMS1200 Betriebsanleitung

Condition monitoring system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC SIPLUS CMS1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
6.2 Betriebszustände
RUN: Systemdiagnose
Dieser Betriebszustand dient der Überprüfung der Schwingbeschleunigungssensoren
(Seite 87). Alle parametrierten Schwingungskanäle werden gemessen. Für alle
parametrierten Schwingungskanäle wird jeweils der Gleichspannungsanteil (auch: DC-
Offset, Arbeitspunkt) des angeschlossenen IEPE-Sensors ermittelt und an die S7-Steuerung
übertragen. Eine weitere Verarbeitung und Überwachung der Schwingungsdaten findet nicht
statt.
Dieser Betriebszustand kann nur von der S7-Steuerung aktiviert werden. Die Ergebnisse
stehen im globalen Datenbaustein "SM1281_Status" (Seite 113) als Parameter
zur Verfügung.
Mit Kenntnis des Sensoroffsets kann die maximal messbare Schwingbeschleunigung eines
Schwingungskanals ermittelt werden. Das SM 1281 verfügt an den IEPE-Eingängen über
einen Spannungsmessbereich von 6,2 V bis 15,0 V. Wenn der Arbeitspunkt eines
angeschlossenen IEPE-Sensors beispielsweise bei 12 V liegt, können Nutzsignale bis ±3 V
gemessen werden, bevor eine Messbereichsgrenze erreicht wird. Bei Verwendung eines
Sensors mit einer typischen Sensorempfindlichkeit von 100 mV/g kann das Modul somit
Schwingbeschleunigungen bis ±30 g messen.
Liegt die ausgegebene Spannung außerhalb der Datenblattangabe des Sensors, ist die
Ursache zu überprüfen (Kabelbruch, Kurzschluss, Sensor defekt, ...).
Hinweis
Für deaktivierte Kanäle des SM1281 wird ein Standardwert von 10,5V ausgegeben.

Wechsel in einen aktiven Betriebszustand

Den Übergang vom Betriebszustand "STOP: System bereit" in einen aktiven
Betriebszustand ("RUN: Überwachen" oder "RUN: Messen") können Sie über Schaltflächen
auf den Webseiten steuern (siehe Kapitel Betriebsart wechseln (Seite 139)) oder über die S7
(siehe Betriebszustand anwählen / CPU-Neustart (Seite 124)).
RUN: Messen
Im Zustand "RUN: Messen" fungiert das SM 1281 als reines Messgerät. Die Messgrößen
der konfigurierten Kanäle werden erfasst, zur Anzeige gebracht und an die S7 übertragen.
Die Prozessdaten werden aufgezeichnet, jedoch werden keine Überwachungen
durchgeführt. Der Messbetrieb dient zu Testzwecken und unterstützt
Inbetriebsetzungsvorgänge.
Im Messbetrieb werden die Kennwerte vRMS, aRMS und DKW auf den
Schwingungskanälen ermittelt, fortgeschrieben und als Trend gespeichert.
Im Messbetrieb kann der Benutzer außerdem Fingerprints erstellen und Rohdaten
aufzeichnen.
46
SM 1281 Condition Monitoring
Betriebsanleitung, 09/2018, A5E36912747-AF
Sensoroffset

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic sm 1281

Inhaltsverzeichnis