Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemkonfiguration; Merkmale Der X-Tools-Schnittstelle - Siemens SIMATIC SIPLUS CMS1200 Betriebsanleitung

Condition monitoring system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC SIPLUS CMS1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
6.14 Betrieb mit aktivierter X-Tools-Schnittstelle

Systemkonfiguration

Die folgende Abbildung zeigt die Konfiguration der Ethernet Ports für die Datenübertragung
zwischen SM 1281 und X-Tools.
Bild 6-1
X-Tools Einstellungen
Für den Betrieb in Run:X-Tools sind an den Funktionsbausteinen folgende Einstellungen
vorzunehmen:
Modul:
Der Modulbaustein muss im S7-Projekt so projektiert sein, dass sich das Projekt fehlerfrei
übersetzen lässt. Insbesondere ist dies die Drehzahlkonfiguration
Channel:
Die Sensor-Sensitivty der Channels muss an den Eingangsparametern des FC_Channel
eingestellt werden, damit das SM 1281 Modul von Stop nach Run wechseln kann. Ab FW
V3.1 werden in RUN: X-Tools zudem die Kennwerte berechnet. Daher ist es notwendig die
Parameter für die Kennwerte korrekt zu setzen (die Schwellwerte sind jedoch nicht
erforderlich).
Die Weiteren Channelparameter haben für den Betrieb Run:X-Tools keine Auswirkungen.
Dinge wie das Übersetzungsverhältniss der Drehzahl oder Alarm- und Warngrenzen haben
keine Auswirkung und müssen in X-Tools "nachgebaut" werden.

Merkmale der X-Tools-Schnittstelle

● Die Datenübertragung zwischen SM 1281 und X-Tools erfolgt über Ethernet (TCP/IP).
● Die X-Tools-Schnittstelle kann alternativ zur bisherigen Funktionalität von der SM 1281
verwendet werden.
● Der Verbindungsaufbau erfolgt durch X-Tools. Bei Kommunikationsfehlern oder
Ausbleiben des X-Tools-Lebenszeichens baut SM 1281 die Verbindung ab. SM 1281 ist
wieder bereit für einen erneuten Verbindungsaufbau.
70
SM 1281 Condition Monitoring
Betriebsanleitung, 09/2018, A5E36912747-AF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic sm 1281

Inhaltsverzeichnis