4.6
Schwingungsdiagnose durch Frequenzanalyse
4.6.1
Übersicht
Die Schwingungsdiagnose im Zeitbereich stößt an ihre Grenzen, wenn es darum geht, die
Ursachen von Verschleißerscheinungen genauer zu ergründen. Für die eingehende
Untersuchung von Schwingungen wird als Diagnoseverfahren die Frequenzanalyse
eingesetzt.
Sie ist die Grundlage der diagnostischen Schwingungsmessung:
1. Schwingungssignale analysieren
2. Ursachen lokalisieren
3. Abhilfemaßnahmen definieren
Frequenzanalyse
Das Prinzip der Frequenzanalyse besteht darin, ein Signal aus dem Zeitbereich durch eine
Spektralanalyse in den Frequenzbereich zu überführen. Eine gebräuchliche mathematische
Methode dazu ist die Fourier-Transformation.
Zeitsignal
SM 1281 Condition Monitoring
Betriebsanleitung, 09/2018, A5E36912747-AF
Grundlagen der Schwingungsüberwachung und -diagnose
4.6 Schwingungsdiagnose durch Frequenzanalyse
Frequenzspektrum
31