Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 9300 Servo PLC Handbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9300 Servo PLC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Template Positioner
Zustände & Funktionen
5.4.1
Funktion "Homing"
Parameter
Codestelle
C3010
C3011
C3012
C3013
C3014
C3015
Hinweis: Für die Übernahme geänderter Einstellungen in C3010 ... C3015 ist ein Wechsel in den Zustand "StandBy" erforderlich!
Tipp!
Die Eingabe von [unit] erfolgt im Fixkommaformat mit 4 Nachkommastellen, d. h. 1 [unit]
5−16
Datentyp
Zugriff
Subcode
Byte
R / W
R / W
R / W
R / W
R / W
R / W
TP Positioner Servo PLC 5.0 DE
Info
Einstellmöglichkeiten
Homing−Mode
0
>_Rn_MP
1
<_Rn_MP
2
>_Lp_<_Rn_MP
3
<_Ln_>_Rn_MP
4
>_Rp_<_Rn_MP
5
<_Rp_>_Rn_MP
6
>_Rn_>_TP
7
<_Rn_<_TP
8
>_TP
9
<_TP
10
>_Lp_<_TP
11
<_Ln_>_TP
12
>_Lpä_<_Lpæ
13
<_Lnä_>_Lnæ
14
>_Mlim
15
<_Mlim
Symbolik für Codestelle C3010:
>
Bewegung in positiver Richtung
<
Bewegung in negativer Richtung
Lp
Endschalter in positiver Richtung
(ä = positive Flanke; æ = negative Flanke)
Ln
Endschalter in negativer Richtung
(ä = positive Flanke; æ = negative Flanke)
Rp
Positive Flanke des Referenzschalters
Rn
Negative Flanke des Referenzschalters
TP
Touch−Probe−Flanke von Eingang E4
MP
Nullimpuls−Flanke des Motors
(jeweils einmal pro Motorumdrehung)
Mlim
Motordrehmomentbegrenzung (C3008)
·
Die Ausführung der jeweils letzten aufgeführten Aktion führt
zum Setzen der Referenz (z. B. bei "MP" der Nullimpuls),
auch wenn der Antrieb danach noch weiter verfährt.
·
In allen Modi ohne "Lp" oder "Ln" ist ein Freifahren vom
Endschalter nicht möglich.
Positionsoffset (mit Verfahren)
−214000.0000
{0.0001 unit}
Positionsoffset (ohne Verfahren)
−214000.0000
{0.0001 unit}
Geschwindigkeit für Referenzfahrt
0.0001
{0.0001 unit/s}
Beschleunigung/Verzögerung
0.0001
{0.0001 unit/s
Ruckzeit
0.000
{0.001 s}
Voreinstellung
0
214000.0000 0 unit
214000.0000 0 unit
214000.0000 360 unit/s
2
}
214000.0000 720 unit/s
10.000 0 s
º
10000.
L
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis